Nicht das wahre für mich
Änlin lässt ihren Körper und ihre Welt hinter sich, um in die Tiefen der Hölle hinabzusteigen. Dort, wo Dämonen herrschen, Seelen unter Qualen geläutert werden und Hoffnung nur eine flüchtige Illusion ist, sucht sie nach einem einzigen Wesen: Mephisto, dem Kriegsverbrecher, einem Gefangenen der Höllenkönigin … dem Dämon, dem sie ihr Leben verdankt.
Doch Änlins Weg zu ihm ist voller Hindernisse. Gemeinsam mit der Dämonin Nepthys stellt sie sich der Dunkelheit, ihrem eigenen Misstrauen und einer Macht, die mit Änlins Verbindung zu Mephisto ein grausames Spiel treibt.
Meinung:
Ich habe das Buchz zu einer Leserunde gewonnen ich mich wirklich sehr gefreut.
Das Cover ist schon ein toller Hingucker und der Farbschnitt ebenfalls super.
Es ist ein leicht düsteres Buch und ich habe mir gedacht, warum nicht einmal etwas anderes lesen als immer das gleiche. Der Klapptext hört sich jedenfalls interessant an.
Es gibt durchaus interessante und spannende Stellen und der Prolog ist schon gut, aber leider bin ich irgendwie nicht mit dem ganzen warm geworden. Ich habe es dennoch durchgelesen, wollte zwar immer wieder mal abbrechen, aber da es zu einer Leserunde war, habe ich nicht aufgegeben.
Der Schreibstil war für mich einfach nicht packend genug und Änlin war für mich irgendwie nicht sympatisch genug. Eigentlich war fast jeder Charakter für mich nicht wirklich spannend genug.
Auch hatte ich zu Anfangs das Gefühl, das ein Teil der Geschichte fehlt. es war, als ob man mitten in ein Geschehen reingeworfen wird.
Für mich leider nicht das wahre...
Doch Änlins Weg zu ihm ist voller Hindernisse. Gemeinsam mit der Dämonin Nepthys stellt sie sich der Dunkelheit, ihrem eigenen Misstrauen und einer Macht, die mit Änlins Verbindung zu Mephisto ein grausames Spiel treibt.
Meinung:
Ich habe das Buchz zu einer Leserunde gewonnen ich mich wirklich sehr gefreut.
Das Cover ist schon ein toller Hingucker und der Farbschnitt ebenfalls super.
Es ist ein leicht düsteres Buch und ich habe mir gedacht, warum nicht einmal etwas anderes lesen als immer das gleiche. Der Klapptext hört sich jedenfalls interessant an.
Es gibt durchaus interessante und spannende Stellen und der Prolog ist schon gut, aber leider bin ich irgendwie nicht mit dem ganzen warm geworden. Ich habe es dennoch durchgelesen, wollte zwar immer wieder mal abbrechen, aber da es zu einer Leserunde war, habe ich nicht aufgegeben.
Der Schreibstil war für mich einfach nicht packend genug und Änlin war für mich irgendwie nicht sympatisch genug. Eigentlich war fast jeder Charakter für mich nicht wirklich spannend genug.
Auch hatte ich zu Anfangs das Gefühl, das ein Teil der Geschichte fehlt. es war, als ob man mitten in ein Geschehen reingeworfen wird.
Für mich leider nicht das wahre...