Wow, womit haben wir es hier zu tun?
Als ich das Buch das erste Mal gesehen habe, besser gesagt das Buchcover, wurde ich schon sehr neugierig. Es sah schon sehr düster aus und zugleich unidentifizierbar, worum es denn in der Geschichte gehen könnte. Genau das hat mich eigentlich neugierig gemacht und dann habe ich mich entschlossen, das Buch einfach in der Bücherei auszuborgen und zu lesen. Und ich muss schon sagen, es ist teilweise sehr verstörend geschrieben, oder sagen wir: nicht geschrieben, es ist einfach eine sehr verstörende Welt, in die man eintaucht, und es löst auch beklemmende Gefühle aus. Also, es ist kein Wohlfühlbuch. Dennoch ist es sehr spannend geschrieben, und wer Dark Fantasy liebt und auch so ein bisschen einen psychologischen und philosophischen Untergrund, der ist hier bei dem Buch definitiv nicht falsch.
Wir haben es hier mit Thematiken wie Dämonen, Hölle zu tun, natürlich dementsprechend auch intensive Gefühle, und vor allem diese Bildgewalt, die sehr philosophische Schreibweise, macht das Ganze sehr spannend und innovativ. Also, ich habe lange schon nicht so einen Fantasyroman gelesen.
Zum Schreibstil muss man sagen, dass er doch ein bisschen komplex sein kann, vor allem aufgrund dieser Poesie, die mit drinnen steckt. Also, wenn man damit nicht viel anfangen kann, kann es sich ein bisschen ziehen und auch etwas unverständlich sein. Ich habe Kinder zu Hause und ich kann selten wirklich ganz ruhig lesen, und ich muss schon sagen, ab und zu war ich mir da nicht mehr sicher, worum es sich gerade handelt, wenn man doch sehr konzentriert lesen muss, um den Dialogen folgen zu können. Aber es lohnt sich definitiv.
Die Hauptfiguren haben mich komplett überzeugt. Ich finde, sie sind sehr nachvollziehbar, sehr tief und auch wieder keine typischen Helden, wie wir sie in Fantasyromanen kennen, sondern sie haben schon auch ihre dunklen, negativen Seiten und ich finde, das ist wirklich mal sehr erfrischend gewesen. All in allem war das Buch sehr, wie soll ich sagen, mystisch, interessant, aber auch langweilig. Zu einem gewissen Grad. Vor allem, weil kein klarer Spannungsbogen identifizierbar war. Es ist definitiv keine leichte Kost und man muss schon Fan sein von diesem Dark Fantasy. Es gibt auch Momente, wo man mit Grauzonen zu tun hat, wo man sich denkt, ist das moralisch noch vertretbar oder nicht. Aber nichtsdestotrotz würde ich dem Buch dennoch 4 Sterne geben, weil mir die Intensität sehr gut gefallen hat, auch wenn sie ein paar Längen hatte und es Momente gab, wo ich mir dachte, worum geht es jetzt eigentlich. War doch all in allem ein Buch, welches ich nicht bereue gelesen zu haben. 4 Sterne von mir.
Wir haben es hier mit Thematiken wie Dämonen, Hölle zu tun, natürlich dementsprechend auch intensive Gefühle, und vor allem diese Bildgewalt, die sehr philosophische Schreibweise, macht das Ganze sehr spannend und innovativ. Also, ich habe lange schon nicht so einen Fantasyroman gelesen.
Zum Schreibstil muss man sagen, dass er doch ein bisschen komplex sein kann, vor allem aufgrund dieser Poesie, die mit drinnen steckt. Also, wenn man damit nicht viel anfangen kann, kann es sich ein bisschen ziehen und auch etwas unverständlich sein. Ich habe Kinder zu Hause und ich kann selten wirklich ganz ruhig lesen, und ich muss schon sagen, ab und zu war ich mir da nicht mehr sicher, worum es sich gerade handelt, wenn man doch sehr konzentriert lesen muss, um den Dialogen folgen zu können. Aber es lohnt sich definitiv.
Die Hauptfiguren haben mich komplett überzeugt. Ich finde, sie sind sehr nachvollziehbar, sehr tief und auch wieder keine typischen Helden, wie wir sie in Fantasyromanen kennen, sondern sie haben schon auch ihre dunklen, negativen Seiten und ich finde, das ist wirklich mal sehr erfrischend gewesen. All in allem war das Buch sehr, wie soll ich sagen, mystisch, interessant, aber auch langweilig. Zu einem gewissen Grad. Vor allem, weil kein klarer Spannungsbogen identifizierbar war. Es ist definitiv keine leichte Kost und man muss schon Fan sein von diesem Dark Fantasy. Es gibt auch Momente, wo man mit Grauzonen zu tun hat, wo man sich denkt, ist das moralisch noch vertretbar oder nicht. Aber nichtsdestotrotz würde ich dem Buch dennoch 4 Sterne geben, weil mir die Intensität sehr gut gefallen hat, auch wenn sie ein paar Längen hatte und es Momente gab, wo ich mir dachte, worum geht es jetzt eigentlich. War doch all in allem ein Buch, welches ich nicht bereue gelesen zu haben. 4 Sterne von mir.