33 Jahre Schlaf und Stoff für düstere Träume
Ein Cover, welches sofort auffällt. Mich hat der Klappentext neugierig gemacht. Die Leseprobe ist vielversprechend, denn Matthew Blake weckt Neugier und baut geschickt Spannung auf. Mir gefällt, wie detailreich der Schreibstil ist. Es beginnt mit Ben, einem interessanter Charakter, dessen Chefin noch interessanter zu sein scheint. Er gibt einige Denkanstöße zum Thema Schlaf und Gedankenexperimente, zu denen es sicher noch Stoff geben wird.
Die ganze Story um Anna Ogilvy und das Resignationssyndrom ist mysteriös und originell - also absolut reizvoll und bisher gefällt mir die handwerkliche Umsetzung richtig gut. Wird Ben sie aus dem Tiefschlaf holen können? Hat mich gepackt. Ich würde sehr gern weiterlesen.
Die ganze Story um Anna Ogilvy und das Resignationssyndrom ist mysteriös und originell - also absolut reizvoll und bisher gefällt mir die handwerkliche Umsetzung richtig gut. Wird Ben sie aus dem Tiefschlaf holen können? Hat mich gepackt. Ich würde sehr gern weiterlesen.