Wow!
Der Fall der schlafenden Mörderin hat damals Wellen geschlagen. Anna O. hat zwei ihrer Freunde brutal mit einem Messer getötet und sich dann schlafen gelegt. Das war vor vier Jahren, seitdem ist sie nicht wieder erwacht.
Als ihr Fall vor Gericht zu kippen droht, verlegt man sie in eine Privatklinik für Menschen mit Schlafproblemen und weist ihr den Experten auf dem Gebiet zu. Gut, er war nicht die erste Wahl, aber alle anderen haben abgesagt.
Sollte er sie nicht aufwecken können, wird der Fall vor Gericht abgeschmettert und sie freigesprochen.
Fazit: Interessante Geschichte. Mir schießen gleich Fragen durch den Kopf, wie "Wie nimmt sie Nahrung zu sich und wie wird sie sie wieder los?" oder "Wo ist der Unterschied zwischen ihrem Zustand und einem Wachkoma oder so?" Ich hoffe, sie werden zeitnah erklärt, sonst hat man sie das ganze Buch über im Kopf und das wird dem Buch wirklich nicht gerecht.
Der Schreibstil ist nüchtern aber dennoch sehr mitreißend, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Als ihr Fall vor Gericht zu kippen droht, verlegt man sie in eine Privatklinik für Menschen mit Schlafproblemen und weist ihr den Experten auf dem Gebiet zu. Gut, er war nicht die erste Wahl, aber alle anderen haben abgesagt.
Sollte er sie nicht aufwecken können, wird der Fall vor Gericht abgeschmettert und sie freigesprochen.
Fazit: Interessante Geschichte. Mir schießen gleich Fragen durch den Kopf, wie "Wie nimmt sie Nahrung zu sich und wie wird sie sie wieder los?" oder "Wo ist der Unterschied zwischen ihrem Zustand und einem Wachkoma oder so?" Ich hoffe, sie werden zeitnah erklärt, sonst hat man sie das ganze Buch über im Kopf und das wird dem Buch wirklich nicht gerecht.
Der Schreibstil ist nüchtern aber dennoch sehr mitreißend, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.