wow....dass klingt nach spannendendem Lesestoff!
Das Buch hatte ich bereits schon in einigen Leseforen gesehen und das Cover ist mir direkt ins Auge gefallen.
Matthew Blake hat einen sehr schönen und direkten Schreibstil sodass man mitten ins Geschehen gezogen wird und nicht mehr raus will.
Die Fragen nach Schuld und Unschuld, dem Zustand von Anna und den Motiven der verschiedenen Charaktere scheinen die Handlung wirklich komplex zu machen. Die juristische Perspektive könnte einen interessanten Einblick bieten, vor allem wenn es um die Frage der Schuldfähigkeit geht.
Eine faszinierende Mischung aus rechtlichen und mysteriösen Elementen.
Gerne würde ich erfahren wie der Autor diese Themen weiterentwickelt und was wirklich geschehen ist.
Was ist in der besagten Nacht passiert und welche Geschichte steckt hinter "Anna O."?
Matthew Blake hat einen sehr schönen und direkten Schreibstil sodass man mitten ins Geschehen gezogen wird und nicht mehr raus will.
Die Fragen nach Schuld und Unschuld, dem Zustand von Anna und den Motiven der verschiedenen Charaktere scheinen die Handlung wirklich komplex zu machen. Die juristische Perspektive könnte einen interessanten Einblick bieten, vor allem wenn es um die Frage der Schuldfähigkeit geht.
Eine faszinierende Mischung aus rechtlichen und mysteriösen Elementen.
Gerne würde ich erfahren wie der Autor diese Themen weiterentwickelt und was wirklich geschehen ist.
Was ist in der besagten Nacht passiert und welche Geschichte steckt hinter "Anna O."?