Schlaflosigkeit für den Leser

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cazymonkey Avatar

Von

Anna O. fällt nach einer rätselhaften Nacht, in der mutmaßlich zwei Menschen grausam von ihr getötet wurden, in einen mysteriösen Tiefschlaf. Ben, Psychologe und Experte beim Thema Schlaf versucht nach 4 Jahren Anna zu wecken und dem Rätsel jener Nacht auf die Spur zu kommen.

Die Erzählsicht wechselt zwischen mehreren Personen oder dem Tagebuch von Anna bzw. Aktenvermerken, und bietet daher unterschiedliche Einsichten in die Gedanken der Personen (vorallem Bens) und Hintergründe der Mordfälle. Eine interessante und seltene Erzählform in einem Thriller, wodurch mehrere Erzählstränge zum Auflösen der Story beitragen.
Beruflich bin ich mit dem Thema EEG sehr gut vertraut und auch ein Schlaflabor kenne ich in Realität. Somit fand ich es sehr interessant, wie denn ein Autor damit umgeht und welche Vorstellungen wohl in der "nicht medizinischen" Welt herrschen. Sie unterscheiden sich natürlich und ich würde sagen es ist alles weit weniger elegant als beschrieben.

Fazit: Sehr spannendes Thema und raffiniert aufgebaute Erzählform, die für ein oder zwei Stunden weniger Schlaf sorgen, da man lieber noch ein paar Kapitel weiter liest bevor man versucht selbst ohne Albtraum einzuschlafen!