Spannender Pageturner mit vielen überraschenden Wendungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gormflath Avatar

Von

Vor vier Jahren soll Anna Ogilvy im Schlaf ihre beiden besten Freunde und Geschäftspartner mit zahlreichen Messerstichen ermordet haben. Seitdem liegt die Schlafwandlerin Anna in einer Klinik im Tiefschlaf. Aber ist man schuldig, wenn man im Schlaf ein Verbrechen begeht?

Während Viele an ihre Unschuld glauben, will das Justizministerium Anna vor Gericht bringen. Dazu wird sie heimlich in die Schlafklinik „The Abbey“ verlegt: Der Psychologe und Experte für Schlafmedizin Dr. Ben Prince soll Anna unter größter Geheimhaltung aufwecken, damit ihr der Prozess gemacht werden kann. Ben ist Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen wurden, für ihn spricht bei der Patientin Vieles für die Resignationstheorie.
Während Dr. Prince durch Stimulation versucht, Anna aufzuwecken, gerät er unwissentlich selbst in höchste Gefahr: Vom Justizministerium wird er ebenso beobachtet wie von seiner Ex-Frau Clara, die als Kommissarin damals die erste am Tatort war. Ebenso beobachten ihn Annas Mutter, zum Tatzeitpunkt eine einflussreiche Ministerin sowie eine geheimnisvolle Bloggerin, die im Besitz von Annas Tagebuchaufzeichnungen ist. Und dann ist da noch der mysteriöse Patient X, dem Anna vor den Morden auf der Spur war.

Der Autor erzählt die Geschichte um Anna O. aus verschiedenen Blickwinkeln, wobei der überwiegende Teil der Handlung aus Bens Perspektive berichtet. Mit Rückblicken in Annas Tagebuchaufzeichnungen springt er immer wieder in die Vergangenheit – Anna setzte sich in ihrem Tagebuch mit ihren Ängsten vor dem Schlaf auseinander.

In diesem spannungsgeladenen Pageturner werden die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion verwischt. Neben interessanten Fakten über das Resignationssyndrom bringen Fragen zur menschlichen Psyche zum Nachdenken. Die außergewöhnliche Thematik und einige Wendungen lassen einen als Leser*in bis zum überraschenden Ende mitfiebern!

Ein toller Marketing-Gag ist neben dem Cover mit einem geschlossenen Auge die Schlafbrille, die mit einer Banderole um das Buch geliefert wird.