Verbrechen im Schlaf
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass dieses Buch mich wirklich um den Schlaf gebracht habt - ich konnte nämlich nicht aufhören zu lesen! Aber nun von vorne: Das sehr einfach gehaltene Cover spricht mich total an und der knallorangene Farbschnitt sowie der in der gleichen Farbe gehaltene Buchstabe "O" als Gegensatz zur Schlichtheit des Covers springt einem direkt ins Auge.
Man wird von Anfang in in das Geschehen hineingeworfen, man hat kaum Zeit langsam hineinzufinden und es ist spannend bis zum letzten geschriebenen Kapitel. Das ganze Buch dreht sich eigentlich um die Frage, ob Anna O. eine kaltnlütige Mörderin oder eine unschuldige Schlafwandlerin ist. Aber es steckt noch so viel mehr dahinter. Was ist wirklich passiert? Was ist vor 20 Jahren passiert? Wer ist Patient X? Man erfährt viel aus den Tagebüchern von Anna O., aber das meiste ist aus der Sichtweise von dem Schlafpsychologen Benedikt Prince geschrieben (aber nicht in Ich-Form). Tolles Buch, tolles Ende - nur zu empfehlen!
Man wird von Anfang in in das Geschehen hineingeworfen, man hat kaum Zeit langsam hineinzufinden und es ist spannend bis zum letzten geschriebenen Kapitel. Das ganze Buch dreht sich eigentlich um die Frage, ob Anna O. eine kaltnlütige Mörderin oder eine unschuldige Schlafwandlerin ist. Aber es steckt noch so viel mehr dahinter. Was ist wirklich passiert? Was ist vor 20 Jahren passiert? Wer ist Patient X? Man erfährt viel aus den Tagebüchern von Anna O., aber das meiste ist aus der Sichtweise von dem Schlafpsychologen Benedikt Prince geschrieben (aber nicht in Ich-Form). Tolles Buch, tolles Ende - nur zu empfehlen!