Zuviel versprochen
Anna O. schläft seit 4 Jahren. Seit dieser einen Nacht, in der sie schlafend mit einem blutverschmierten Messer in der Hand aufgefunden wurde. In der Nähe der Leichen ihrer besten Freunde. Hat Anna ihre Freunde bewusst getötet und hat die Tat sie so geschockt, dass sie in einen komatösen Schlaf gefallen ist? Oder ist dieses Unglück passiert, während sie geschlafwandelt hat? Was ist damals wirklich passiert?
Um diese Frage zu klären und Anna unter Umständen einen Prozess machen zu können, muss Anna aufwachen. Hierfür wird der Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen wurden, Dr. Benedict Prince, zu Hilfe geholt. Wird es ihm gelingen, Anna aufzuwecken und Licht ins Dunkel zu bringen?
Das Cover finde ich einfach, aber sehr geschmackvoll gestaltet. Im Buchladen hätte ich auf jeden Fall danach gegriffen. In die Geschichte bin ich dann gut reingekommen. Es liest sich sehr flüssig, und schnell konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Figuren werden gut beschrieben, damit man sich schnell ein Bild machen kann, wobei natürlich nicht gleich alles verraten wird zu den Personen. So soll es ja auch sein. Der Spannungsbogen wurde ziemlich bis zum Schluss aufrecht erhalten, zumindest was die Frage betraf, wer oder was dahinter steckt. Ich persönlich war jedenfalls dieses Mal auf dem falschen Weg.
FAZIT
Ich war sehr gespannt auf das Buch. Es wurde angepriesen, als der Pageturner schlechthin, letztlich bin ich aber eher enttäuscht. Mir war es insgesamt zu wenig Thriller. Und am Ende wurden für mich auch nicht alle Fragen beantwortet, erst recht nicht zu dem sehr interessanten Thema.
Daher von mir leider nur magere 3 Sterne.
Um diese Frage zu klären und Anna unter Umständen einen Prozess machen zu können, muss Anna aufwachen. Hierfür wird der Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen wurden, Dr. Benedict Prince, zu Hilfe geholt. Wird es ihm gelingen, Anna aufzuwecken und Licht ins Dunkel zu bringen?
Das Cover finde ich einfach, aber sehr geschmackvoll gestaltet. Im Buchladen hätte ich auf jeden Fall danach gegriffen. In die Geschichte bin ich dann gut reingekommen. Es liest sich sehr flüssig, und schnell konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Figuren werden gut beschrieben, damit man sich schnell ein Bild machen kann, wobei natürlich nicht gleich alles verraten wird zu den Personen. So soll es ja auch sein. Der Spannungsbogen wurde ziemlich bis zum Schluss aufrecht erhalten, zumindest was die Frage betraf, wer oder was dahinter steckt. Ich persönlich war jedenfalls dieses Mal auf dem falschen Weg.
FAZIT
Ich war sehr gespannt auf das Buch. Es wurde angepriesen, als der Pageturner schlechthin, letztlich bin ich aber eher enttäuscht. Mir war es insgesamt zu wenig Thriller. Und am Ende wurden für mich auch nicht alle Fragen beantwortet, erst recht nicht zu dem sehr interessanten Thema.
Daher von mir leider nur magere 3 Sterne.