Andenken an die eigene Großmutter
Bereits der Anfang des Buches hat mich begeistert. Jeder Mensch stirbt zweimal. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und doch hat er mit diesen Worten recht!
Mit seinem sehr klaren Schreibstil hat Henning Sußebach seiner Großmutter ein so wundervolles Denkmal gesetzt, welches sie nie in Vergessenheit geraten lässt und uns an Ihrem beeindruckenden Leben ein Stück weit teilhaben lässt.
"Dieses Buch ist der Versuch, eine Erinnerung zu retten." Bereits nach den ersten Seiten finde ich, das ist ihm ganz klar gelungen ist.
Besonders gut gefallen mir die zum teil sehr genauen Beschreibungen der Landschaft und auch Annas, welche zu dem noch mit dem ein oder anderen Foto unterlegt sind. Die vielen Fragen am Ende der Leseprobe machen einen definitiv sehr neugierig auf den Rest des Buches.
Die Geschichte von Anna lässt mich auch über die Leben meiner Großeltern nachdenken. Was weiß man eigentlich von seinen eigenen Vorfahren?
Mit seinem sehr klaren Schreibstil hat Henning Sußebach seiner Großmutter ein so wundervolles Denkmal gesetzt, welches sie nie in Vergessenheit geraten lässt und uns an Ihrem beeindruckenden Leben ein Stück weit teilhaben lässt.
"Dieses Buch ist der Versuch, eine Erinnerung zu retten." Bereits nach den ersten Seiten finde ich, das ist ihm ganz klar gelungen ist.
Besonders gut gefallen mir die zum teil sehr genauen Beschreibungen der Landschaft und auch Annas, welche zu dem noch mit dem ein oder anderen Foto unterlegt sind. Die vielen Fragen am Ende der Leseprobe machen einen definitiv sehr neugierig auf den Rest des Buches.
Die Geschichte von Anna lässt mich auch über die Leben meiner Großeltern nachdenken. Was weiß man eigentlich von seinen eigenen Vorfahren?