Aufschlussreiche, biografische Zeitreise ins Leben der Ahnen...
... und als ich 'Ahnen' schrieb, dachte ich an die 'Altvorderen', ein Wort, das ebenfalls völlig aus unserem Sprachgebrauch gefallen ist (es sei denn, man ist "Herr der Ringe" Fan ;) und wie spannend es wäre, wirklich detaillierte Persönlichkeitsmerkmale und Einzelheiten aus deren Leben zu erfahren...
Der Autor schafft es, soviel Distanz wie auch Nähe zu schaffen, um seiner Urgroßmutter ein literarisches Denkmal zu setzen: Man wird gleich ins Sauerland des Jahres 1887 hineingezogen und überlegt mit, wieviel vom Text Fiktion und was Wirklichkeit für Anna gewesen sein könnte....
Mir gefällt die Leseprobe sehr gut und ich würde gerne mehr über den damals sehr steinigen Weg einer unangepassten Frau, die ihrer Zeit wohl voraus war, lesen. Gelungen finde ich auch die historischen Fakten, die in dieser Zeit in der Welt eine große Rolle spielten, jedoch oft nicht bis in die Dörfer drangen... Spannende, persönliche und exemplarische Zeitreise!
Der Autor schafft es, soviel Distanz wie auch Nähe zu schaffen, um seiner Urgroßmutter ein literarisches Denkmal zu setzen: Man wird gleich ins Sauerland des Jahres 1887 hineingezogen und überlegt mit, wieviel vom Text Fiktion und was Wirklichkeit für Anna gewesen sein könnte....
Mir gefällt die Leseprobe sehr gut und ich würde gerne mehr über den damals sehr steinigen Weg einer unangepassten Frau, die ihrer Zeit wohl voraus war, lesen. Gelungen finde ich auch die historischen Fakten, die in dieser Zeit in der Welt eine große Rolle spielten, jedoch oft nicht bis in die Dörfer drangen... Spannende, persönliche und exemplarische Zeitreise!