Ein Frauenleben Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert
Bücher, welche die Familiengeschichte zum Thema haben, stürmen nach wie vor in Mengen auf den Markt und ich habe längst beschlossen, kein Buch aus diesem Genrebereich mehr zu lesen. Hier allerdings wurde ich durch den Namen des Verlags aufmerksam und habe mich nicht geirrt.
Dieses Buch über ein "ganz normales" Leben, um es nicht in Vergessen abgleiten zu lassen, zeigt bereits in dieer Leseprobe viele interessante Facetten: Fotos Fakten aus dieser Zeit und ein Blick auf die Urgroßmutter, gerade 20 Jahre alt und damals, 1887, noch nicht volljährig, ist sie auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt als Dorfschullehrerin in einem kleinen Dorf. Bereits ihre Ankunft ist so lebhaft beschrieben, dass man Lust bekommt, dieses Buch weiterzulesen.
Auch die Überlegungen, warum dieses Buch geschrieben wurde, überzeugen.
Dieses Buch über ein "ganz normales" Leben, um es nicht in Vergessen abgleiten zu lassen, zeigt bereits in dieer Leseprobe viele interessante Facetten: Fotos Fakten aus dieser Zeit und ein Blick auf die Urgroßmutter, gerade 20 Jahre alt und damals, 1887, noch nicht volljährig, ist sie auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt als Dorfschullehrerin in einem kleinen Dorf. Bereits ihre Ankunft ist so lebhaft beschrieben, dass man Lust bekommt, dieses Buch weiterzulesen.
Auch die Überlegungen, warum dieses Buch geschrieben wurde, überzeugen.