Ein Frauenschicksal um 1900
Henning Sussebach hat gut recherchiert, um das Leben seiner Urgroßmutter erzählen zu können. Ein wenig trocken ist der Anfang dieses Romans, noch lässt sich Annas Rebellion und Aufbegehren nicht erkenne. Interessant sind die Fotos und Textauszüge, die die damalige Zeit intensiver darstellen. Toll die Überlegung, wie Anna wohl im Kapuzenpulli der heutigen Zeit aussehen würde, auf jeden Fall nicht so alterslos und streng. Sicher ein interessantes Frauenschicksal und ein Stück Zeitgeschichte.