Jeder von uns hat eine Anna in der Familie.....
ich natürlich auch - ein wenig jünger als diese Anna. Und auch ich habe schon überlegt, über "meine" Anna ein Buch zu schreiben. Diese war ebenfalls Lehrerin, hatte aber ein eher "langweiliges" Leben. Hat erst im späten Alter geheiratet, keine Kinder und ist im hohen Alter von 100 Jahren ziemlich einsam im Pflegeheim gestorben. Wenig spektakulär. Aber ihre Schwester Katharina, meine Großmutter, wäre ein Roman wert. Von daher ist dieses Buch natürlich ein MUSS für mich. Für mich als leidenschaftliche Ahnenforscherin waren die ersten Seiten hochinteressant. Auch ich habe mir so manche Wege meiner Katharina versucht, vorzustellen. Was hat sie gesehen ? Was hat sie angetroffen ? Was mag sie in diesem Moment gedacht haben ? Aber mir fehlte bisher die nötige Phantasie, um die Gedanken zu Ende zu denken. Ich werde mir dieses Buch auf jeden Fall kaufen, auch wenn ich keine Leseprobe gewissen werde (wovon ich ausgehe - ich gewinne in letzter Zeit nie :-(. Ich freue mich aufs Lesen und viele inspirierende Gedanken...