Sensible Vergangenheitssuche

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
viv29 Avatar

Von

Der Versuch, das Wissen über die eigenen Vorfahren der Vergangenheit zu entreißen, sich anhand der wenigen noch vorhandenen Quellen / Gegenstände Eindrücke zu verschaffen, ist spannend und einer, den ich selbst immer wieder unternehme. Schon deshalb finde ich das Buch interessant, auch die Epoche der späten 1880er bis in die frühen 1930er ist reizvoll.

Sprachlich ist die Leseprobe ansprechend, hier merkt man sprachliches Können - sehr erfreulich. Auch die Mischung aus Gesetzestexten, Hintergrundinformationen, heraufbeschworenen Bildern und den tatsächlich abgedruckten Fotos ist gelungen. Jeder, der seine Vorfahren schon einmal recherchierte, wird diesen Prozess kennen, sich aus allerlei Schnipseln ein Gesamtbild zu schaffen, sich über damalige Gegebenheiten zu informieren und sie mit dem Leben des Vorfahren zu verbinden. Ich bin gespannt, was sich noch alles über Annas Leben offenbart und welche Quellen dazu beitragen - und auch, ob das so umgesetzt wird, daß es nicht zu zerstückelt wirkt.

Insgesamt fand ich den Text ein wenig langatmig und teilweise etwas zu philosophisch und sinnierend für meinen Geschmack. Allerdings ist das z.B. bei der Einleitung auch verständlich, denn sie beschreibt einen Gedankenprozess. Wenn es zu langsam und sinnierend weitergeht, wäre das Buch eher nichts für mich, aber wenn es noch etwas handfester wird, kann ich mir vorstellen, daß die gekonnte Sprache und das spannende Sujet ein erfreuliches Leseerlebnis werden.