Wege, die Wut zu bändigen – Annas spannende Lösung
Mein erster Eindruck von Anna und die Wut ist sehr positiv. Das Cover wirkt lebendig und zeigt direkt, dass es um Emotionen und starke Gefühle geht. Der Schreibstil in der Leseprobe ist kindgerecht, humorvoll und gleichzeitig einfühlsam, sodass man Anna gut verstehen und ihre Wut nachempfinden kann. Die Beschreibung, wie ihre Haare zu Igelstacheln werden und sie heulen, fluchen oder spucken muss, macht die Gefühle sehr anschaulich. Anna selbst ist eine spannende Figur: mutig genug, ihre Wut zu erleben, und neugierig, wie sie damit umgehen kann. Die Illustrationen von Anke Kuhl sind lebhaft und witzig, sie unterstreichen Annas Emotionen perfekt. Ich erwarte von der Geschichte, dass sie zeigt, wie Kinder mit ihren starken Gefühlen umgehen können und dass Lösungen kreativ sein können – wie das Trommeln, das Anna hilft. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es ein einfühlsames, humorvolles und zugleich lehrreiches Bilderbuch ist, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.