Die Sache mit der Wut
Das Buch über Anna und die Wut ist direkt mit dem Cover ein echter Hingucker. Man sieht sofort, um was es geht und ich habe so eine Situation - wie abgebildet - direkt wiedererkannt.
Das Buch besteht aus Zeichnungen, die die verschiedensten Situationen abbilden und ich finde es zeigt einen Großteil des Buches die Realtiät. Und genau das gefiel mir so gut. Am Ende kommt die Idee des Opas, die ansich toll ist, aber ab dem Moment habe ich als Leserin das Gefühl, dass es "konstuiert" wirkt und das ist extrem schade.
Was mir ausserdem immer wieder aufgefallen ist, ist die gewisse Art und Weise zu sprechen. Die Dialoge fielen mir leider teilweise nicht leicht zu lesen, da es nicht meinem Sprachgebrauch folgt.
Alles in allem trotzdem ein sehr tolles und liebevoll gestaltetes Buch. Ich hätte mir mehr Hintergrund für das Verständnis der "Wut" gewünscht und reale Lösungen dafür.
Das Buch besteht aus Zeichnungen, die die verschiedensten Situationen abbilden und ich finde es zeigt einen Großteil des Buches die Realtiät. Und genau das gefiel mir so gut. Am Ende kommt die Idee des Opas, die ansich toll ist, aber ab dem Moment habe ich als Leserin das Gefühl, dass es "konstuiert" wirkt und das ist extrem schade.
Was mir ausserdem immer wieder aufgefallen ist, ist die gewisse Art und Weise zu sprechen. Die Dialoge fielen mir leider teilweise nicht leicht zu lesen, da es nicht meinem Sprachgebrauch folgt.
Alles in allem trotzdem ein sehr tolles und liebevoll gestaltetes Buch. Ich hätte mir mehr Hintergrund für das Verständnis der "Wut" gewünscht und reale Lösungen dafür.