Gefühle, die Platz brauchen
Christine Nöstlinger erzählt in ihrer klassischen Geschichte von einem Gefühl, das jedes Kind kennt – und das doch oft tabuisiert wird: Wut. In der Neuausgabe mit den lebendigen Illustrationen von Anke Kuhl gewinnt die Geschichte neue Kraft.
Anna wird schnell und heftig wütend. Dann schreit sie, spuckt oder beißt, bis niemand mehr in ihrer Nähe sein will. Die Ratschläge der Erwachsenen helfen nicht – „runterschlucken“ oder „ruhig bleiben“ verschärfen das Problem nur. Erst ihr Opa versteht: Wut muss raus. Mit seiner Idee, die Kraft beim Trommeln zu entladen, findet Anna einen ersten Weg, ihre Gefühle zu bewältigen.
Besonders eindrücklich sind die Illustrationen: In Momenten voller Zorn leuchtet Anna in kräftigem Rot, während ihre Umgebung blass bleibt. So wird unmittelbar sichtbar, wie sehr Wut alles andere überstrahlt.
Das Bilderbuch zeigt eindrucksvoll, dass Wut kein „schlechtes“ Gefühl ist, sondern ein starkes Signal, das Beachtung verdient. Es bietet Kindern Identifikationsmöglichkeiten und Erwachsenen einen wertvollen Anlass, über Gefühle ins Gespräch zu kommen. Ein wichtiges, ehrliches und Mut machendes Buch über den Umgang mit Emotionen.
Anna wird schnell und heftig wütend. Dann schreit sie, spuckt oder beißt, bis niemand mehr in ihrer Nähe sein will. Die Ratschläge der Erwachsenen helfen nicht – „runterschlucken“ oder „ruhig bleiben“ verschärfen das Problem nur. Erst ihr Opa versteht: Wut muss raus. Mit seiner Idee, die Kraft beim Trommeln zu entladen, findet Anna einen ersten Weg, ihre Gefühle zu bewältigen.
Besonders eindrücklich sind die Illustrationen: In Momenten voller Zorn leuchtet Anna in kräftigem Rot, während ihre Umgebung blass bleibt. So wird unmittelbar sichtbar, wie sehr Wut alles andere überstrahlt.
Das Bilderbuch zeigt eindrucksvoll, dass Wut kein „schlechtes“ Gefühl ist, sondern ein starkes Signal, das Beachtung verdient. Es bietet Kindern Identifikationsmöglichkeiten und Erwachsenen einen wertvollen Anlass, über Gefühle ins Gespräch zu kommen. Ein wichtiges, ehrliches und Mut machendes Buch über den Umgang mit Emotionen.