Kinderbuchklassiker in ansprechender Form

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
frau8richter Avatar

Von

"Anna und die Wut" von Christine Nöstlinger mit Zeichnungen von Anke Kuhl erlaubt dieses Gefühl, welches gerade im deutschsprachigen Raum meist unterdrückt und verschwiegen wird. Die Wut in Kindern wird oft sogar bestraft anstatt ernstgenommen und dieses Kinderbuch, welches gleichermaßen für Erziehungsberechtigte ein Gewinn ist, möchte das ändern. Anna ist wütend und tut dabei oft unangenehme Dinge, die nicht gut sind. Der Großvater bietet ihr einen Ausweg ein, ein Ventil, das sie nutzen kann, um mit der Wut fertig zu werden. Das befreit Anna dazu, Kind zu sein. Die Zeichnungen heben dabei deutlich hervor, wann Anna wütend ist und wann nicht - jedes Kind wird sich hier wiedererkennen. Der Weg Annas ist möglich, jedoch im Alltag des realen Lebens nicht immer umsetzbar, darum gibt es 4 von 5 möglichen Sternen. Denn lautes Trommeln kann natürlich bei Wutgefühlen eine Hilfe sein, jedoch hat nicht jeder immer eine Trommel dabei, in nicht jeder Situation ist Trommeln eine gute Idee und nicht bei jedem Kind würde Trommeln helfen. So bleibt aber dennoch die Botschaft, dass Wut nicht weggedacht werden kann und jeder Mensch einen Weg finden darf, sie wahrzunehmen und damit umzugehen - Kinder wie auch Erwachsene. Das ist ein guter Weg für alle.