Klassiker in neuem Gewand
Dieses Buch von der wirklich großartigen Autorin Nöstlinger wurde neu aufgelegt, das Original stammt aus 1990. Gerne würde ich beide Exemplare miteinander vergleichen, habe das alte Buch jedoch leider nicht. Somit kann ich nur das Cover vergleichen.
Die Illustrationen waren zuerst sehr bunt und sind in der Neuauflage hauptsächlich in blau weiß und die Wut in rot dargestellt. Erst auf den letzten Seiten kommt mehr Farbe ins Spiel. Ich vermute, dies soll den gelungene Umgang mit der Wut darstellen und das alles doch noch gut ist. Dieses Buch beschreibt die Wut, die in einem steckt und zeigt einen Lösungsweg auf. Anna versucht es erst auf einem anderen Weg, aber das führt sie lediglich in die Isolation. Ihre Familie ist verzweifelt und weiß auch nicht weiter, bis der Opa ihr einen neuen Weg zeigt mit der großen Wut umzugehen, ohne diese an anderen auszulassen. Ich finde es ein gutes Buch, es zeigt jedoch leider nur einen Weg an.
Die Illustrationen waren zuerst sehr bunt und sind in der Neuauflage hauptsächlich in blau weiß und die Wut in rot dargestellt. Erst auf den letzten Seiten kommt mehr Farbe ins Spiel. Ich vermute, dies soll den gelungene Umgang mit der Wut darstellen und das alles doch noch gut ist. Dieses Buch beschreibt die Wut, die in einem steckt und zeigt einen Lösungsweg auf. Anna versucht es erst auf einem anderen Weg, aber das führt sie lediglich in die Isolation. Ihre Familie ist verzweifelt und weiß auch nicht weiter, bis der Opa ihr einen neuen Weg zeigt mit der großen Wut umzugehen, ohne diese an anderen auszulassen. Ich finde es ein gutes Buch, es zeigt jedoch leider nur einen Weg an.