Mit Lerneffekt
In dem Buch "Anna und die Wut" geht es um ein Mädchen Anna, die in verschiedenen Situationen wütend wird. Der Name ist sicher mit Absicht gewählt, denn man soll sich als Kind mit ihr identifizieren können. Man erfährt in dem Buch weit mehr worauf sie so alles wütend ist und dass sie das einsam macht als Bewältigungsstrategien. Es wird leider nur eine Möglichkeit aufgezeigt dagegen anzugehen, wenn man sich nicht teilnahmslos und isoliert zurückziehen will. Diese Lösung ist allerdings originell. Ich hätte mir gewünscht, dass gezeigt wird, dass es auch andere Menschen (auch Erwachsene) gibt, die wütend werden und wie diese damit umgehen. Die Zeichnungen sind recht hübsch, nur in grün/grau schwarz und rot gehalten. Besonders witzig die mollige Mama und der dünne Papa. Sprechblasen muss man immer mit lesen, damit die Sätze Sinn ergeben. Ich denke dieses Buch ist ganz nett für Kinder von 4 bis 10 Jahren.