Wie kann ich die Wut besiegen?
In diesem Bilderbuch geht es um Anna, die immer wieder von einer übergroßen Wut überwältigt wird. Diese führt dazu, dass sie sich und andere verletzt und die Kinder sich von ihr abwenden. Lange sucht sie nach einer Lösung, um mit ihren Gefühlen besser umgehen zu können- Opa hat schließlich die rettende Idee.
Christine Nöstlinger beschreibt ein Mädchen mit starken Gefühlen. In meinem Arbeitsalltag als Erzieherin begegnen mir immer wieder solche Kinder und ich beobachte häufig, wie schwer es für die betreffenden Kinder auf der einen Seite, aber auch für die Gesamtgruppe auf der anderen Seite ist, solchen Situationen zu begegnen. Hier braucht es viel Fingerspitzengefühl, den Kindern gute Handlungsoptionen aufzuzeigen und einer Ausgrenzung entgegenzuwirken.
Ich denke, dieses Bilderbuchs bietet eine tolle Möglichkeit den Kindern auf spielerische Art und Weise näher zu bringen, dass es auch andere Kinder gibt, die von Zeit zu Zeit von einer großen Wut überwältigt werden und das es Möglichkeiten gibt mit diesem Gefühl umzugehen. Es geht nicht darum die Wut zu verurteilen, sondern darum, einen Ausweg aufzuzeigen.
Daher finde ich, dass dieses Buch nicht nur für "wütende Kinder", sondern für alle Kinder toll geeignet ist, um Verhaltensweisen ihrer Mitmenschen verstehen zu können und nach Lösungen und Hilfestellungen zu suchen.
Christine Nöstlinger beschreibt ein Mädchen mit starken Gefühlen. In meinem Arbeitsalltag als Erzieherin begegnen mir immer wieder solche Kinder und ich beobachte häufig, wie schwer es für die betreffenden Kinder auf der einen Seite, aber auch für die Gesamtgruppe auf der anderen Seite ist, solchen Situationen zu begegnen. Hier braucht es viel Fingerspitzengefühl, den Kindern gute Handlungsoptionen aufzuzeigen und einer Ausgrenzung entgegenzuwirken.
Ich denke, dieses Bilderbuchs bietet eine tolle Möglichkeit den Kindern auf spielerische Art und Weise näher zu bringen, dass es auch andere Kinder gibt, die von Zeit zu Zeit von einer großen Wut überwältigt werden und das es Möglichkeiten gibt mit diesem Gefühl umzugehen. Es geht nicht darum die Wut zu verurteilen, sondern darum, einen Ausweg aufzuzeigen.
Daher finde ich, dass dieses Buch nicht nur für "wütende Kinder", sondern für alle Kinder toll geeignet ist, um Verhaltensweisen ihrer Mitmenschen verstehen zu können und nach Lösungen und Hilfestellungen zu suchen.