Wunderbar anschaulich illustriert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
webervogel Avatar

Von

Ich habe als Kind viel von Christine Nöstlinger gelesen, aber „Anna und die Wut“ ist mir erst jetzt in die Hände gefallen. In dieser neuen Ausgabe wird der Text um Bilder der Illustratorin Anke Kuhl ergänzt, und das auf so stimmige Weise, als hätte beides von Anfang an zusammengehört. Die Farbgebung verstehen schon kleine Leserinnen und Leser: Wenn Anna rot sieht, wird sie rot eingefärbt – ist sie so cool wie ihre Umgebung, dominiert blau/türkis. Und ganz am Ende, als Anna das richtige Ventil für ihre Wut gefunden hat, wird die Welt bunt. Schön auch Anfang und Ende – auf dem Vorsatzpapier sieht man die wütend weinende Baby-Anna, auf dem Nachsatz eine Schlagzeug spielende junge Frau, offensichtlich mit der Welt im Reinen.

Der Text hat mich selbst kurz in meine Kindheit zurück katapultiert, denn er ist unverkennbar Christine Nöstlinger – der Tonfall, die Direktheit, der österreichische Einschlag. Ich war gespannt, ob es für meine Kindergartenkinder zu viel ist, wenn Anna sich in den Daumen beißt, bis er blutet, oder wenn sie von den vier großen Jungs im Park vorgeführt wird. Aber nein: Sie sind von Anfang bis Ende fasziniert. Wie Annas Wut auf andere wirkt, wie sie selbst darunter leidet und gar nicht weiß, wie sie gegen dieses große Gefühl ankommen soll – das ist hier schon für Kleine sehr gut nachvollziehbar dargestellt. Und so freuen sie sich auch am Ende für Anna, wenn die – durch die Hilfe ihres Opas – endlich ein wirksames Mittel gegen ihre Wutanfälle findet: Sie trommelt sie weg! Ein tolles Kinderbuch mit wunderbar illustrierten Emotionen.