Interessante Familiengeschichte
Die Thematik des Buches, die Geschichte einer jüdischen Familie in den späten 30er Jahren und speziell das Schicksal von Hannah, der einzigen Tochter der Familie finde ich interessant. Auch den Schreibstil der Leseprobe, die den Leser mitnimmt finde ich interessant (ebenso wie die Tatsache, dass Lastenfahrräder schon damals ein "thing" waren, wenn auch noch ohne Motor...).
Das Cover des Buches hat mich weniger angesprochen, es ist ein Gemälde in einem Stil, den ich nicht besonders mag. Ich finde es auch seltsam, das ds Mädchen auf dem Titel (vermutlich Hanna) fast "gesichtslos" wirkt. Bin aber gespannt, ob / wie das zum weiteren Inhalt des Buches passt.
Das Cover des Buches hat mich weniger angesprochen, es ist ein Gemälde in einem Stil, den ich nicht besonders mag. Ich finde es auch seltsam, das ds Mädchen auf dem Titel (vermutlich Hanna) fast "gesichtslos" wirkt. Bin aber gespannt, ob / wie das zum weiteren Inhalt des Buches passt.