Interessanter historischer Roman
Der erste Leseeindruck hat mir bereits gut gefallen. Es geht um Hannah und ihre Familie, die in Kopenhagen leben und sich als Juden antisemitischen Diskriminierungen ausgesetzt sehen. Interessant, es einmal als unbeteiligte Dritter aus der Perspektive sehen zu können, ohne sich als Deutscher schuldig fühlen zu müssen. Selbstverständlich macht es die Geschehnisse nicht besser, und ich bin sehr interessiert zu erfahren wie es Hannah und ihrer Familie weiter ergeht.