Jüdische Familiengschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
brisi Avatar

Von

Also ich liebe ja Familienromane über mehrere Generationen. Dieser
Roman ist eine jüdische Familiengeschichte. Es geht hauptsächlich um
Anna, deren Familie aus einer polnischen Kleinstadt ins dänische Kopenhagen
ausgewandert ist. Anna hat drei ältere Brüder, die alle Spitzenmusiker sind
und sich der jüdischen Tradition, eine von den Eltern ausgesuchte jüdische
Braut zu heiraten, standhaft widersetzen. Anna bleibt der Mutter als
letzte Hoffnung. Für sie wird eine Ehe arrangiert, die sie nach Paris
führt. Anna hat auch andere Pläne. Sie möchte Musik machen und hat
sich in den dänischen nichtjüdischen Aksel verliebt. Aber sie beugt sich dem
Willen der Mutter und lässt sich in die Ehe mit Francois zwingen.

Das Buch hat mich sehr berührt. Man erfährt viel über jüdische Traditionen.
Auch gab es in Dänemark in den 30er Jahren Antisemitismus. Ich denke, dass
Hannas Leben für viele jüdische Frauen in der damaligen Zeit steht. Ich habe mit
Hanna mitgefühlt, mich mit ihr gefreut und mit ihr gelitten. Ein schönes Buch.