Das Buch spricht mir aus der Seele
Schon im Prolog kam ich aus dem Nicken und dem gedanklichen "Ja stimmt, genauso." gar nicht mehr heraus und Sätze wie "Ich arbeite, weil ich es muss." sind mir sofort im Gedächtnis geblieben. Ich fühlte mich zu 100% angesprochen und verstanden.
Die Autorin spricht hier m.M.n. viele wichtige Themen an, allen voran die Widersprüchlichkeit unserer Leistungsgesellschaft, die Einsatz und Ehrgeiz fordert und dabei doch so viele Menschen ausbremst oder gar ausschließt.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, einerseits locker und voller Humor, andererseits ist mir das Schmunzeln auch schnell wieder vergangen. Dieses Buch will nicht witzig sein sondern zeigt m.M.n. die gesellschaftlichen und soziologischen Problemfelder auf. Ich möchte mehr davon lesen.
Ach ja und das Cover mit der dicken Katze hatte mich sowieso sofort ;-)
Die Autorin spricht hier m.M.n. viele wichtige Themen an, allen voran die Widersprüchlichkeit unserer Leistungsgesellschaft, die Einsatz und Ehrgeiz fordert und dabei doch so viele Menschen ausbremst oder gar ausschließt.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, einerseits locker und voller Humor, andererseits ist mir das Schmunzeln auch schnell wieder vergangen. Dieses Buch will nicht witzig sein sondern zeigt m.M.n. die gesellschaftlichen und soziologischen Problemfelder auf. Ich möchte mehr davon lesen.
Ach ja und das Cover mit der dicken Katze hatte mich sowieso sofort ;-)