Ein dringend benötigtes Buch
"Anti-Girlboss“ hat alleine schon durch das tolle, knallige Cover und den sehr treffenden Untertitel meine Aufmerksamkeit angezogen. Und die Inhaltsangabe verspricht einen sehr wichtigen, anti-kapitalistischen Blick auf die sogenannte Girlboss-Culture zu werfen.
Bereits die Leseprobe spricht mir an so vielen Stellen aus der Seele. Nadia Shehadeh schafft es, dass ich mich sofort gesehen gefühlt habe. Schon in den ersten Kapitel nimmt sie den Lean-In Feminismus und neoliberale Mythen auseinander.
Und der spritzige, pointierte und humorvolle Schreibstil tut sein übriges - ich möchte dieses Buch unbedingt weiterlesen und den klugen wie amüsanten Ausführungen Shehadeh’s weiter folgen.
Bereits die Leseprobe spricht mir an so vielen Stellen aus der Seele. Nadia Shehadeh schafft es, dass ich mich sofort gesehen gefühlt habe. Schon in den ersten Kapitel nimmt sie den Lean-In Feminismus und neoliberale Mythen auseinander.
Und der spritzige, pointierte und humorvolle Schreibstil tut sein übriges - ich möchte dieses Buch unbedingt weiterlesen und den klugen wie amüsanten Ausführungen Shehadeh’s weiter folgen.