verrückte Welt,
Mithu Sanyal kann es einfach, Leser sooft in ganz verrückte Welten ziehen, die so traurig wie auch normal starten...nämlich mit der Beerdigung von Durgas Mutter, bzw. mit dem verstehen ihrer Asche, was auch erst mal, wegen Wind, schief läuft, und die Familie, die Asche von Lila teilweise verschluckt....eigentlich sollte Durga ja schon längst in London sein und an einer Verfilmung eines Agatha-Christie-Krimis mitarbeiten, doch der Tod ihrer Mutter kam dazwischen und jetzt ist auch die noch Queen Tod. London steht Kopf, die Autorentruppe um den Krimi sowieso und da bekommt Durga auch noch Textnachrichten von ihrer verstorbenen Mutter....
so verrück und gleichzeitig so normal geht es für mich nur in Büchern von Mithu Sanyal zu, und ich liebe das, das Chaos, in dem soviel Wahrheit steckt, da ihre Charaktere- hier Durga- da sHerz auf der Zunge tragen, und vieles, von dem was NORMAl ist- einfach mal so in Frage stellen...
Ich bin gespannt, wie es mit Durga weitergeht...
Doch auf einmal ist es 1906, und sie trifft indische Revolutionäre, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi kämpfen. Und dann explodiert die erste Bombe.
Was wäre richtiger Widerstand in einer falschen Welt? Niemand schreibt so aberwitzig, klug und liebend wie Mithu Sanyal.
so verrück und gleichzeitig so normal geht es für mich nur in Büchern von Mithu Sanyal zu, und ich liebe das, das Chaos, in dem soviel Wahrheit steckt, da ihre Charaktere- hier Durga- da sHerz auf der Zunge tragen, und vieles, von dem was NORMAl ist- einfach mal so in Frage stellen...
Ich bin gespannt, wie es mit Durga weitergeht...
Doch auf einmal ist es 1906, und sie trifft indische Revolutionäre, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi kämpfen. Und dann explodiert die erste Bombe.
Was wäre richtiger Widerstand in einer falschen Welt? Niemand schreibt so aberwitzig, klug und liebend wie Mithu Sanyal.