Apfelblütenzauber
Leonie, Stella und Nina leben gemeinsam in einer alten Villa in Eimsbüttel. Kennengelernt haben sie sich vor sechs Jahren durch eine Wohnungsannonce. Inzwischen sind sie richtig gute Freundinnen geworden. Während sich Leonie und Nina das Untergeschoss des Hauses teilen, lebt Stella mit ihrem Ehemann, der vierjährigen Tochter und ihrem 13-jährigen Stiefsohn in der oberen Etage. Nina ist befreundet mit Leonies Chef, Alexander Wagenbach. In seinem Bistro arbeitet Leonie als Restaurantleiterin.
Leonie, gerade 41 Jahre alt geworden, hat immer noch nicht den richtigen Partner für ihr Leben gefunden, ist aber bisher mit ihrem Leben sehr zufrieden. Ihre Eltern bewirtschaften eine Obstplantage im Alten Land. Leonie kann nicht fassen, dass ihre Mutter plötzlich genug hat vom Leben auf dem Land und auf Reisen gehen will, um Kunstausstellungen zu besuchen. Zwar gönnt Leonie ihrer Mutter, dass sie sich damit einen langgehegten Wunsch erfüllen möchte. Aber wie soll ihr Vater die ganze Arbeit schaffen? Wo bekommt er jemanden, der die Arbeit ihrer Mutter zuverlässig erledigt? Über allen Grübeleien und nach einem Gespräch mit ihrer Freundin Stella findet sich Leonie plötzlich auf dem Bahnhof wieder. Und sie weiß, dass sie nach Buxtehude fahren wird.
„Apfelblütenzauber“ – schon der Titel des Buches fasziniert mich sehr. Ich wünsche mir, dass Leonie den elterlichen Hof besucht, sich entschließt, dort zu bleiben, um ihr weiteres Leben auf dem Apfelhof zu verbringen und dazu auch noch ihr Liebesglück findet.
Leonie, gerade 41 Jahre alt geworden, hat immer noch nicht den richtigen Partner für ihr Leben gefunden, ist aber bisher mit ihrem Leben sehr zufrieden. Ihre Eltern bewirtschaften eine Obstplantage im Alten Land. Leonie kann nicht fassen, dass ihre Mutter plötzlich genug hat vom Leben auf dem Land und auf Reisen gehen will, um Kunstausstellungen zu besuchen. Zwar gönnt Leonie ihrer Mutter, dass sie sich damit einen langgehegten Wunsch erfüllen möchte. Aber wie soll ihr Vater die ganze Arbeit schaffen? Wo bekommt er jemanden, der die Arbeit ihrer Mutter zuverlässig erledigt? Über allen Grübeleien und nach einem Gespräch mit ihrer Freundin Stella findet sich Leonie plötzlich auf dem Bahnhof wieder. Und sie weiß, dass sie nach Buxtehude fahren wird.
„Apfelblütenzauber“ – schon der Titel des Buches fasziniert mich sehr. Ich wünsche mir, dass Leonie den elterlichen Hof besucht, sich entschließt, dort zu bleiben, um ihr weiteres Leben auf dem Apfelhof zu verbringen und dazu auch noch ihr Liebesglück findet.