Der Anfang des Prologes
Der Anfang des Prologes ließ mich noch ein wenig zweifeln, aber von Satz zu Satz zog mich die Leseprobe mehr in ihren Bann!
Der etwas härtere Schreibstil, wenn von der Ärztin und dem Pfleger, also irgendwie vom irdischen Leben, gesprochen wird und der weichere, irgendwie romantischere Stil, wenn von den Engeln die Rede ist. Der Wechsel gefällt mir, lässt alles noch spannender werden.
Ich glaube jetzt schon, dass Nathanael eine ganz besondere Rolle einnehmen wird. Sind es nicht meist beeinträchtigte oder behinderte Menschen, die ganz besondere Fähigkeiten aufweisen, die viel Mitgefühl und Erbarmen mitbringen, weil sie sich von Gefühlen und nicht vom Denken beeinflussen lassen?
Der etwas härtere Schreibstil, wenn von der Ärztin und dem Pfleger, also irgendwie vom irdischen Leben, gesprochen wird und der weichere, irgendwie romantischere Stil, wenn von den Engeln die Rede ist. Der Wechsel gefällt mir, lässt alles noch spannender werden.
Ich glaube jetzt schon, dass Nathanael eine ganz besondere Rolle einnehmen wird. Sind es nicht meist beeinträchtigte oder behinderte Menschen, die ganz besondere Fähigkeiten aufweisen, die viel Mitgefühl und Erbarmen mitbringen, weil sie sich von Gefühlen und nicht vom Denken beeinflussen lassen?