Ein Klassiker virtuos neu interpretiert
Weil mein Sohn wie der alte Typ mit der Arche heißt, haben wir recht viele Bücher zu dem Thema geschenkt bekommen. Unser absoluter Favorit war bislang "ABC ABC Arche Noah sticht in See" von James Krüss und was soll ich sagen - "Die Arche Boa" kann es durchaus mit dem Klassiker aufnehmen.
Dieses Buch ist eine moderne Neuinterpretation der Geschichte und sie passt perfekt, denn Kinder sollen von Anfang an ein Bewusstsein für den Schutz unseres Planeten entwickeln.
Zwölf Tiere beginnen einen Wettbewerb darum, zeitlebens auf der Arche Boa Kost und Logis zu bekommen und jedes Tier zählt auf, warum es besonders bedroht ist. Der Falter beklagt sich über Lichtverschmutzung, der Pinguin schimpft über Müll am Strand, die Biene ist verzweifelt, weil alles zubetoniert ist.
Zum Glück muss es am Ende gar keinen "Sieger" der Misere geben, denn ein Regenwurm kommt auf eine bessere Idee.
Mein Sohn und ich fanden das Buch einfach toll. Die Illustrationen sind schön, die Geschichte spannend und unterhaltsam und die Reime wirklich großartig! Seit langem mal wieder ein Reimbuch, das sich geschmeidig mit tollem Rhythmus lesen lässt, wo man nicht über ungelenke Formulierungen stolpert, sondern den Sprachklang voll genießen kann. Der Autorin gilt mein vollster Respekt!
Ich fand das Buch durchaus anspruchsvoll und finde es auch und gerade für Schulkinder eine wirklich tolle Lektüre. Es wäre auch gut zum Einsatz im Unterricht geeignet und ist ab jetzt unser Lieblingsbuch zum Thema "Arche Noah".
Dieses Buch ist eine moderne Neuinterpretation der Geschichte und sie passt perfekt, denn Kinder sollen von Anfang an ein Bewusstsein für den Schutz unseres Planeten entwickeln.
Zwölf Tiere beginnen einen Wettbewerb darum, zeitlebens auf der Arche Boa Kost und Logis zu bekommen und jedes Tier zählt auf, warum es besonders bedroht ist. Der Falter beklagt sich über Lichtverschmutzung, der Pinguin schimpft über Müll am Strand, die Biene ist verzweifelt, weil alles zubetoniert ist.
Zum Glück muss es am Ende gar keinen "Sieger" der Misere geben, denn ein Regenwurm kommt auf eine bessere Idee.
Mein Sohn und ich fanden das Buch einfach toll. Die Illustrationen sind schön, die Geschichte spannend und unterhaltsam und die Reime wirklich großartig! Seit langem mal wieder ein Reimbuch, das sich geschmeidig mit tollem Rhythmus lesen lässt, wo man nicht über ungelenke Formulierungen stolpert, sondern den Sprachklang voll genießen kann. Der Autorin gilt mein vollster Respekt!
Ich fand das Buch durchaus anspruchsvoll und finde es auch und gerade für Schulkinder eine wirklich tolle Lektüre. Es wäre auch gut zum Einsatz im Unterricht geeignet und ist ab jetzt unser Lieblingsbuch zum Thema "Arche Noah".