Ein wichtiges Thema für klein und groß!
Das Artensterben geht uns alle an!
Wie soll die nächste Generation den Schutz unsere Natur verstehen, wie sollen wir es den kleinsten erklären?
Bücher sind hier das optimale Medium, um dieses wichtige Thema kindgerecht und optisch ansprechend zu erarbeiten und ihnen so ein Bewusstsein für uns und unsere wunderschöne Natur zu vermitteln.
Das Cover und die Illustrationen empfinde ich als sehr ansprechend und kindgerecht.
Zudem gefällt mir die Geschichte mit Anlehnung an die Arche Noah sehr gut, da es eine den Kindern gut bekannte Geschichte neu erzählt.
Die Reinform des Textes ist für Kinder sehr anregend und kann sich schnell gemerkt werden.
In meinem Beruf als Erzieherin kann ich aus Erfahrung sprechen, dass vor allem Bücher, welche in Reinform geschrieben sind, sehr häufig zum "Lieblingsbuch" gewählt werden und dann schnell auswendig gelernt werden. Beim Vorlesen dieser großartigen Literatur muss man dann sehr aufpassen, dass man sich nur nicht verspricht! Diese kleinen Fehler werden sofort bemerkt.
So werden Kinder spielerisch an ein Thema herangeführt, welches uns heute mehr beschäftigt denn je!
Wie soll die nächste Generation den Schutz unsere Natur verstehen, wie sollen wir es den kleinsten erklären?
Bücher sind hier das optimale Medium, um dieses wichtige Thema kindgerecht und optisch ansprechend zu erarbeiten und ihnen so ein Bewusstsein für uns und unsere wunderschöne Natur zu vermitteln.
Das Cover und die Illustrationen empfinde ich als sehr ansprechend und kindgerecht.
Zudem gefällt mir die Geschichte mit Anlehnung an die Arche Noah sehr gut, da es eine den Kindern gut bekannte Geschichte neu erzählt.
Die Reinform des Textes ist für Kinder sehr anregend und kann sich schnell gemerkt werden.
In meinem Beruf als Erzieherin kann ich aus Erfahrung sprechen, dass vor allem Bücher, welche in Reinform geschrieben sind, sehr häufig zum "Lieblingsbuch" gewählt werden und dann schnell auswendig gelernt werden. Beim Vorlesen dieser großartigen Literatur muss man dann sehr aufpassen, dass man sich nur nicht verspricht! Diese kleinen Fehler werden sofort bemerkt.
So werden Kinder spielerisch an ein Thema herangeführt, welches uns heute mehr beschäftigt denn je!