Eine Arche für Tiere in Not
Das Cover mit den Tieren gefällt mir gut, allein die Arche finde ich absolut nicht ansprechend.
Die Werte, die in diesem Bilderbuch jedoch in Reimform vermittelt werden, können sich sehen lassen.
Die Arche Boa veranstaltet eine Show, wo zwölf Tiere, die sich beworben haben, ihr Leid klagen dürfen und eines davon wird auserwählt, um auf der Arche Asyl zu bekommen.
Die Probleme der zwölf Tiere reichen von Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Straßenverkehr, Verbauung des Lebensraums über Lärm- und Lichtverschmutzung. Ein jedes klagt sein Leid, bis im Finale plötzlich ein dreizehnter Gast auftaucht, der versucht, die Idee der Show noch einmal zu überdenken um vielleicht das Artensterben doch aufzuhalten zu können und er bekommt dabei sogleich Unterstützung.
In netten Reimen werden diese Themen den Kindern präsentiert, ohne jedoch die wirklich schlimmen Auswirkungen zu beschönigen.
Den Schluss finde ich richtig toll, hier können sich die Kinder bestimmt mit den Kindern im Buch identifizieren und das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken darüber an, was jeder einzelne für eine bessere Welt für Kinder und Tiere beitragen kann.
Unbedingt empfehlenswert!
Die Werte, die in diesem Bilderbuch jedoch in Reimform vermittelt werden, können sich sehen lassen.
Die Arche Boa veranstaltet eine Show, wo zwölf Tiere, die sich beworben haben, ihr Leid klagen dürfen und eines davon wird auserwählt, um auf der Arche Asyl zu bekommen.
Die Probleme der zwölf Tiere reichen von Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Straßenverkehr, Verbauung des Lebensraums über Lärm- und Lichtverschmutzung. Ein jedes klagt sein Leid, bis im Finale plötzlich ein dreizehnter Gast auftaucht, der versucht, die Idee der Show noch einmal zu überdenken um vielleicht das Artensterben doch aufzuhalten zu können und er bekommt dabei sogleich Unterstützung.
In netten Reimen werden diese Themen den Kindern präsentiert, ohne jedoch die wirklich schlimmen Auswirkungen zu beschönigen.
Den Schluss finde ich richtig toll, hier können sich die Kinder bestimmt mit den Kindern im Buch identifizieren und das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken darüber an, was jeder einzelne für eine bessere Welt für Kinder und Tiere beitragen kann.
Unbedingt empfehlenswert!