Fatale Auswirkung des Klimawandels auf die Tierwelt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
remul Avatar

Von


In Zeiten des Klimawandels und Artensterbens bewerben sich tausende Tiere bei einer spektakulären Show, die dem gefährdetsten Kandidaten ein lebenslanges Ticket an Bord des Luxus-Liners „Arche Boa“ verspricht. Zwölf Tiere treten im großen Finale an. Sie erzählen ihre Leidensgeschichte, die vom Orchester musikalisch aufgegriffen und untermalt wird. Inhaltlich wird ein breites Spektrum abgedeckt, von Plastikmüll in den Meeren, über Überfischung bis hin zum Insektensterben. Als die Kinder im Publikum am Ende die Entscheidung treffen sollen, wer den Sieg und das begehrte QuarTIER auf der Arche erhält, nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung. Es erscheint ein 13. Gast auf der Bühne: ein Regenwurm. Er macht deutlich, dass es bei der Zukunft der Lebewesen dieses Planeten nicht auf den Erhalt einer einzelnen Art, sondern auf das Zusammenhalten aller ankommt! Cornelia Boese hat ihr Buch in Reimform verfasst, die nicht nur meine beiden Neffen ( 5+8 Jahre) sondern auch mich beeindruckt haben. Besonders das Schicksal der Elefantenkuh hat es den Jungs angetan, mittlerweile kennen sie den Text bereits auswendig. Es ist wirklich herzzerreißend, wie sie ihre Ängste schildert, weil Wilderer wegen der wertvollen Elfenbeinstoßzähne ihr nach dem Leben trachteten. Auch die Illustrationen sind wunderbar gelungen, hier konnte vor allem der Eisbär in der Gefriertruhe punkten. Das Buch hat auf der ganzen Linie überzeugt, weil es die fatalen Folgen des Klimawandels kindgerecht bewusst macht. Meine beiden Jungs hat es jedenfalls zum Nachdenken gebracht.