Lustig mit ökologischem Tiefgang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lulu Avatar

Von

Der große Wettbewerb um einen lebenslangen Platz auf dem Luxusliner Arche Boa wird unter zwölf ganz unterschiedlichen hilfsbedürftigen Tieren ausgetragen und findet einen unerwarteten Ausgang, der hier natürlich nicht gespoilert wird. Doch so viel sei verraten: In der Geschichte finden sich lustige Reime und witzige Illustrationen mit ökologischem Tiefgang!

Während die Kinder in der unterhaltsam erzählten Geschichte Mitgefühl für die Tiere und ihre Schicksale entwickeln, nutzt dieses Buch die Chance, Hintergrundwissen über Tierschutz und Umweltprobleme zu vermitteln. Das gebrochene Beinchen der Kröte ist nur ein Symptom der Probleme der Krötenwanderungen zwischen dichter werdendem Autoverkehr und die Schwalbenhirnerschütterung ist leider kein Einzelfall, sondern Folge der dichten Wohnsiedlungen der Menschen.

Die witzigen Illustrationen verhindern eine allzu ernste und traurige Atmosphäre, und das Buch bewegt sich auf einem steten Drahtseilakt zwischen launigen Reimen und witzigen Zeichnungen auf der einen Seite und dahinter thematisierten Umweltproblemen auf der anderen Seite. So bleibt den aufmerksamen Betrachtern das erste Lachen bei genauerer Betrachtung im Halse stecken, wenn etwa der Pinguin das Plastiknetz der Angler hinter sich her zieht oder der Eisbär in der Kühltruhe Abkühlung sucht. Was auf den ersten Blick witzig aussieht, hat einen durchaus ernsten Hintergrund, über den die Kinder mit ihren Vorlesern ins Gespräch kommen sollen.

Ein tolles Konzept, um Kindern ohne moralischen Zeigefinger an Probleme von Umweltverschmutzung und Tierschutz heranzuführen!