Talentshow gegen das Aussterben
Das Buch "Arche Boa" beschreibt in Anlehnung an die Arche Noah eine Talent-Show bei der 12 Tiere erklären, warum sie einen Platz auf der Arche benötigen. Alle 12 sind vom Aussterben bedroht. Es werden dabei verschiedene Themen wie illegale Tierjagd wegen Elfenbein, Tod von Vögeln durch reflektierende Oberflächen/Glasscheiben und die Folgen von Lichtverschmutzung für Nachtfalter beschrieben. Das Ganze erfolgt in fröhlicher Reimform, die sich gut vorlesen lässt und den Kindern ein gutes Zuhören ermöglicht.
Die Zeichnungen sind ganz witzig und schön bunt, aber nicht ganz so mein Stil - die Kinder mögen es aber. Das Ganze wird immer mit dem Schiffsorchester umrahmt, das fand ich eher störend. Vermutlich geht es dabei um die Ausgestaltung als "Show", aber so richtig überzeugend fand ich es nicht. Das Ende bringt den erwarteten Wendepunkt, die Kritik an Zoos bleibt etwas matt, da z.B. das Krokodil nicht teilnehmen kann, weil man es nicht weglässt, aber der Hai schwimmt im Goldfischglas und will ja auf die Arche, das ist für mich nicht ganz konsistent. Trotzdem finde ich den Ansatz und die Grundaussage super und finde es schön bei diesem Thema mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.
Die Zeichnungen sind ganz witzig und schön bunt, aber nicht ganz so mein Stil - die Kinder mögen es aber. Das Ganze wird immer mit dem Schiffsorchester umrahmt, das fand ich eher störend. Vermutlich geht es dabei um die Ausgestaltung als "Show", aber so richtig überzeugend fand ich es nicht. Das Ende bringt den erwarteten Wendepunkt, die Kritik an Zoos bleibt etwas matt, da z.B. das Krokodil nicht teilnehmen kann, weil man es nicht weglässt, aber der Hai schwimmt im Goldfischglas und will ja auf die Arche, das ist für mich nicht ganz konsistent. Trotzdem finde ich den Ansatz und die Grundaussage super und finde es schön bei diesem Thema mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.