Ein Meisterdieb mit Gedächtnislücken
Zunächst einmal: Der Vor- und Nachsatz mit den Pariser Bildern ist wunderschön geworden, wirklich eine Augenweide. Die reißfesten starken Seiten sind perfekt für Kinderhände.
Schön ist auch, dass ca. jede zweite Seite mit Illustrationen untermalt ist. Manchmal sogar mehr. Das lockert das Buch sehr auf und das Erfolgserlebnis stellt sich schnell ein, da man nur so durch die Seiten fliegt.
Was mich etwas irritiert hat waren die verschiedenen Perspektiven. Ohne Personenregister ist das für Kids meistens ein kleines Hindernis, was man so leicht umgehen könnte.
Dafür haben mich die Zeitungsartikel, die immer mal wieder vor einem Kapitel standen, gefesselt. Das hat die Geschichte etwas lebendiger gemacht.
Und Patou das Äffchen ist mein persönliches Highlight im Buch. Hat mich etwas an Aladin erinnert, auch mit seinem Outfit.
Fazit: Nach dem Titel hätte ich etwas anderes erwartet. Für mich passt Meisterdieb wider Erwarten oder wider Wissen besser. Aber trotzdem fand ich es unterhaltsam! Ein bisschen Verbesserungspotenzial gibt es noch, daher gibt es von mir 4 von 5 Sternen.
Schön ist auch, dass ca. jede zweite Seite mit Illustrationen untermalt ist. Manchmal sogar mehr. Das lockert das Buch sehr auf und das Erfolgserlebnis stellt sich schnell ein, da man nur so durch die Seiten fliegt.
Was mich etwas irritiert hat waren die verschiedenen Perspektiven. Ohne Personenregister ist das für Kids meistens ein kleines Hindernis, was man so leicht umgehen könnte.
Dafür haben mich die Zeitungsartikel, die immer mal wieder vor einem Kapitel standen, gefesselt. Das hat die Geschichte etwas lebendiger gemacht.
Und Patou das Äffchen ist mein persönliches Highlight im Buch. Hat mich etwas an Aladin erinnert, auch mit seinem Outfit.
Fazit: Nach dem Titel hätte ich etwas anderes erwartet. Für mich passt Meisterdieb wider Erwarten oder wider Wissen besser. Aber trotzdem fand ich es unterhaltsam! Ein bisschen Verbesserungspotenzial gibt es noch, daher gibt es von mir 4 von 5 Sternen.