Spannend und besonders gestaltet
Dieses Buch hat mir gut gefallen, weil es spannend war und mal anders erzählt wurde als andere Bücher.
Die Geschichte spielt in Paris, vor über 100 Jahren. Aristide ist ein Junge, der eigentlich ein Meisterdieb ist, aber das weiß er nicht mehr, weil er sein Gedächtnis verloren hat. Er wird in eine Falle gelockt, kann aber entkommen. Danach will er herausfinden, was passiert ist und wer er wirklich ist.
Besonders toll fand ich, dass das Buch nicht nur normalen Text hat, sondern auch Comics und Zeitungsartikel. Das hat das Lesen abwechslungsreich gemacht und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Die Bilder passen gut zur Geschichte und zeigen viele kleine Details.
Aristide ist am Anfang ein bisschen schwierig, weil er niemandem vertraut. Aber das versteht man, wenn man seine Geschichte kennt. Die anderen Kinder, Julien und Leontine, mochte ich sofort. Sie helfen ihm und werden schnell Freunde.
Das Buch ist spannend, ein bisschen geheimnisvoll und manchmal auch lustig. Ich finde, es ist gut für Kinder ab etwa 10 Jahren. Auch wenn man sonst nicht so gerne liest, könnte einem dieses Buch gefallen – weil es durch die Bilder und den Aufbau nie langweilig wird.
Fazit:
Ein spannendes und sehr schön gestaltetes Buch mit tollen Bildern und einer besonderen Erzählweise. Mir und meinen Kindern hat es viel Freude bereitet!
Die Geschichte spielt in Paris, vor über 100 Jahren. Aristide ist ein Junge, der eigentlich ein Meisterdieb ist, aber das weiß er nicht mehr, weil er sein Gedächtnis verloren hat. Er wird in eine Falle gelockt, kann aber entkommen. Danach will er herausfinden, was passiert ist und wer er wirklich ist.
Besonders toll fand ich, dass das Buch nicht nur normalen Text hat, sondern auch Comics und Zeitungsartikel. Das hat das Lesen abwechslungsreich gemacht und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Die Bilder passen gut zur Geschichte und zeigen viele kleine Details.
Aristide ist am Anfang ein bisschen schwierig, weil er niemandem vertraut. Aber das versteht man, wenn man seine Geschichte kennt. Die anderen Kinder, Julien und Leontine, mochte ich sofort. Sie helfen ihm und werden schnell Freunde.
Das Buch ist spannend, ein bisschen geheimnisvoll und manchmal auch lustig. Ich finde, es ist gut für Kinder ab etwa 10 Jahren. Auch wenn man sonst nicht so gerne liest, könnte einem dieses Buch gefallen – weil es durch die Bilder und den Aufbau nie langweilig wird.
Fazit:
Ein spannendes und sehr schön gestaltetes Buch mit tollen Bildern und einer besonderen Erzählweise. Mir und meinen Kindern hat es viel Freude bereitet!