Magisches Abenteuer, das mir etwas zu schnell ging

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
merleredbird Avatar

Von

Danke an Vorablesen und den Penguin JUNIOR Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig.

Ab und an findet ein Middle Grade Buch den Weg in meine Hände. Ich bin z.B. ein großer Fan von der Reihe um die Duftapotheke oder Keeper of the Lost Cities. Fantasybücher für Kinder haben für mich einfach etwas nostalgisches, da es auch mein erstes Genre als junge Leserin war.

Bei diesem Buch hat mich das Cover fasziniert, mit dem Drachen und dem fliegenden Schiff. Umso gespannter war ich dann, als es in der Leseprobe erstmal nur um eine Art nachhaltiges Elite-Nachhilfe-Sommercamp geht – und von Magie keine Spur.

Und dann kommt es im Buch Schlag auf Schlag. Artemis geht abends alleine spazieren, sieht eine Strickleiter und landet auf einem magischen Schiff. Es wird wenig hinterfragt und gewundert; sie stürzt sich direkt in ein fantastisches Abenteuer.

Ich bin ehrlich: mich hat die Geschichte etwas überfordert. Und ich bin erwachsen, also deutlich älter als die gedachte Zielgruppe. Wir sind relativ schnell drin in einer Welt voller Magie, die nicht so ganz einfach zu verstehen ist, aber Artemis akzeptiert dies alles sehr schnell. Sie trifft viele andere Menschen, und dadurch, dass es schon im Internat eine Handvoll neue Charaktere gab, die dann gar keine Rolle mehr spielen, war mir das zu viel. Ja, es gibt viel Action und Artemis magische Kraft ist wirklich schön und besonders, aber im Verlaufe des Buches läuft fast alles glatt, es ist ein ständiges Hin und Her zwischen verschiedenen Seiten, und ich hätte mir etwas mehr Ruhe gewünscht, um tiefer in die Magie einzusteigen und Motive besser verstehen zu können. Auch den finalen Kampf fand ich etwas schwach umgesetzt, weil das, was passiert, um den Bösewicht zu besiegen, theoretisch schon die ganze Zeit hätte gemacht werden können und es keinen Grund gibt, dass es erst jetzt so kommen kann. Als Artemis die magische Welt wieder verlässt, ist mir der weitere Handlungsverlauf mit ihren Eltern und dem Internat auch zu unlogisch.

Das gesamte Ende des Buches hat mir wiederum gut gefallen, aber insgesamt hatte ich mir nach der Leseprobe mehr von dem Buch erhofft. Für einen relativ kurzen Einzelband war das ja auch ein echt ambitioniertes Worldbuilding mit der Wolkenmagie und dem Meer der Wünsche und den verschiedenen Schiffen. Mir persönlich ging da leider vieles zu schnell und ich weiß, dass ich sicher mehr hinterfrage als Kinder, aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass jüngere Leser*innen eventuell auch nicht so ganz mitkommen.

Ich lande insgesamt bei 3 Sternen, mochte ich doch das Grundkonzept und die Magie sehr gerne.