Magisches Jugendbuch
„Artemis“ überzeugt mit einer flüssigen, leicht verständlichen Sprache und einer Idee, die nur so trieft vor Spannung und Abenteuer. Eine Geschichte, in der das Unmögliche möglich ist und Wünsche und Magie eine große Rolle spielen. Eine Geschichte, die man kaum aus der Hand legen möchte.
Mir gefallen die Figuren sehr. Viele sind nicht perfekt, deshalb aber so menschlich und lebensnah. Vor allem Artemis‘ Charakterentwicklung war interessant mitzuverfolgen, am Anfang noch unmotivierend und abweisend, steigert sie sich nachher umso mehr in das gemeinsame Ziel – das Meer der Wünsche vor einem Baron zu retten, der sich alles Magische und Wertvolle unter die Nägel reißen will.
Auch das Worldbuilding ist sehr gelungen. Am meisten gefällt mir die Idee mit der Dreamcatcher, einem Luftschiff, das eine Leiter hat, welche jeden dort absetzt, wo er das Letzte Mal an ihr hochgeklettert ist.
Die Ideen mit dem eigenen Schatz und der eigenen magischen Kraft überzeugen ebenfalls.
Das Cover ist wundervoll magisch, genauso wie die Farben und das Design. Der Klappentext verrät genauso viel, wie nötig ist, um neugierig zu machen, aber nicht zu viel.
Fazit: Insgesamt lässt sich also sagen, dass „Artemis“ viel Potenzial aufweist und die Geschichte sowohl Kindern und Jugendlichen, als auch Erwachsenen gefallen könnte.
Mir gefallen die Figuren sehr. Viele sind nicht perfekt, deshalb aber so menschlich und lebensnah. Vor allem Artemis‘ Charakterentwicklung war interessant mitzuverfolgen, am Anfang noch unmotivierend und abweisend, steigert sie sich nachher umso mehr in das gemeinsame Ziel – das Meer der Wünsche vor einem Baron zu retten, der sich alles Magische und Wertvolle unter die Nägel reißen will.
Auch das Worldbuilding ist sehr gelungen. Am meisten gefällt mir die Idee mit der Dreamcatcher, einem Luftschiff, das eine Leiter hat, welche jeden dort absetzt, wo er das Letzte Mal an ihr hochgeklettert ist.
Die Ideen mit dem eigenen Schatz und der eigenen magischen Kraft überzeugen ebenfalls.
Das Cover ist wundervoll magisch, genauso wie die Farben und das Design. Der Klappentext verrät genauso viel, wie nötig ist, um neugierig zu machen, aber nicht zu viel.
Fazit: Insgesamt lässt sich also sagen, dass „Artemis“ viel Potenzial aufweist und die Geschichte sowohl Kindern und Jugendlichen, als auch Erwachsenen gefallen könnte.