Bist du Jäger oder Beute?
Als sie 14 war, hat man ihren Vater umgebracht und sie for tot erklärt.
Jetzt ist sie 44 und will Rache.
Das Besondere an dem Buch ist die Erzählweise. Die Geschichte wird von einem Dritten erzählt, der mehrere Perspektiven detailgenau wiedergibt. Allerdings war für mich der Schreibstil dadurch zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem bei der Umsetzung der Dialoge. Es gibt keine Anführungszeichen und man weiß Anfangs nicht immer, wann die Sprache aufhört und die Gedanken anfangen.
Was mir allerdings am besten gefallen hat sind die Charaktere und ihre Tiefe. Als Leser erhält man von jedem Beteiligten einen Einblick in die Vergangenheit. Man wächst mit den Charakteren, durchlebt ihre Höhen und Tiefen und kann jede einzelne Handlung, Emotion oder Motiv gut nachvollziehen.
Die Hauptprotagonistin - Asa verkörpert eine starke Frauenrolle, dabei bleibt der Autor realitätsnah. Aber auch die Nebenrollen sind sehr stark besetzt, sowohl Frauen als auch Männer und sogar Kinder!
Die Handlung hat mich für mehrere Tage an sich gefesselt. Ich bin komplett in eine andere Welt untergetaucht - eine Welt voller alter Traditionen und Auftragskiller. Die Geschichte beschreibt den Werdegang einer einflussreichen Familie und fängt 1905 an. Man durchlebt den Krieg, den Tod, den Verrat und das ständige wiederauferstehen einer Familie, gestärkt durch die jahrhundertalte Tradition.
Auf den ersten Blick, erscheint das Buch mit seinen 700 Seiten sehr ausschweifend. Allerdings sind die Ereignisse so fesselnd, dass mich die Länge kaum gestört hat. Ich konnte dadurch komplett in die Welt der Generationen eintauchen. Und war sehr traurig, als ich plötzlich auf der letzten Seite landete.
Für mich war es eindeutig kein Thriller aber ein sehr aufregender Killer-Roman mit vielen spannenden Elementen. Eine Telenovela kann da einpacken!
Ein Buch mit vielen Leichen, nicht nur im Keller.
Eine Empfehlung meinerseits!
Jetzt ist sie 44 und will Rache.
Das Besondere an dem Buch ist die Erzählweise. Die Geschichte wird von einem Dritten erzählt, der mehrere Perspektiven detailgenau wiedergibt. Allerdings war für mich der Schreibstil dadurch zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem bei der Umsetzung der Dialoge. Es gibt keine Anführungszeichen und man weiß Anfangs nicht immer, wann die Sprache aufhört und die Gedanken anfangen.
Was mir allerdings am besten gefallen hat sind die Charaktere und ihre Tiefe. Als Leser erhält man von jedem Beteiligten einen Einblick in die Vergangenheit. Man wächst mit den Charakteren, durchlebt ihre Höhen und Tiefen und kann jede einzelne Handlung, Emotion oder Motiv gut nachvollziehen.
Die Hauptprotagonistin - Asa verkörpert eine starke Frauenrolle, dabei bleibt der Autor realitätsnah. Aber auch die Nebenrollen sind sehr stark besetzt, sowohl Frauen als auch Männer und sogar Kinder!
Die Handlung hat mich für mehrere Tage an sich gefesselt. Ich bin komplett in eine andere Welt untergetaucht - eine Welt voller alter Traditionen und Auftragskiller. Die Geschichte beschreibt den Werdegang einer einflussreichen Familie und fängt 1905 an. Man durchlebt den Krieg, den Tod, den Verrat und das ständige wiederauferstehen einer Familie, gestärkt durch die jahrhundertalte Tradition.
Auf den ersten Blick, erscheint das Buch mit seinen 700 Seiten sehr ausschweifend. Allerdings sind die Ereignisse so fesselnd, dass mich die Länge kaum gestört hat. Ich konnte dadurch komplett in die Welt der Generationen eintauchen. Und war sehr traurig, als ich plötzlich auf der letzten Seite landete.
Für mich war es eindeutig kein Thriller aber ein sehr aufregender Killer-Roman mit vielen spannenden Elementen. Eine Telenovela kann da einpacken!
Ein Buch mit vielen Leichen, nicht nur im Keller.
Eine Empfehlung meinerseits!