Asa

Ein Meisterwerk!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesebegeistert_ Avatar

Von

Wow, ich habe noch nie ein Buch gelesen, das mich so gnadenlos in seinen Bann gezogen hat. Egal, in welcher Verfassung ich mich mental oder körperlich befand, wie lang mein Tag oder wie müde ich war, ich schlug dieses Buch auf und versank. Ich konnte stundenlang darin lesen und auch wenn ich wirklich sehr langsam vorankam, war es ein absoluter Rausch.
Der Erzählstil ist wahnsinnig besonders sowie einnehmend. Ich kann mir vorstellen, dass einige Lesende erst einmal mit dem Stil warm werden müssen, aber da ich bereits andere Werke des Autors kannte, war ich mit seiner extrem besonderen Art, zu schreiben, bereits vertraut. Es ist einmalig, wie Zoran Drvenkar Bilder durch seine Worte entstehen lässt. Der Film, der vor meinem inneren Auge ablief, hat sich in meine Netzhaut gebrannt, ebenso wie sich diese heftige Handlung in mein Gedächtnis gebrannt hat. Diese Geschichte werde ich vermutlich nie wieder vergessen. Es fühlt sich 100% so an, als hätte ich sie auf einer Kinoleinwand verfolgt und gefühlt die ganze Zeit über die Luft angehalten...
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie ich sonst in Worten ausdrücken soll, was diese Geschichte so unvergleichlich für mich macht. Allem voran natürlich die Tatsache, dass ich einerseits einen eigenen Roman darüber schreiben könnte, wie unglaublich gut sie war, andererseits absolut sprachlos über das bin, was ich hier gelesen habe.
Die Handlung ist speziell, unglaublich komplex und von einer Tiefgründigkeit, die ich so in einem Thriller noch nie erlebt habe. Ich würde aber ohnehin sagen, dass "Asa" viel mehr ist, als ein normaler Thriller - "Asa" ist ein Erlebnis, eine Reise, ein Meisterwerk.
Die Bindung, die ich zu Asa, der Protagonistin, aufgebaut habe, hat mich irgendwann richtig überwältigt. Ebenso wie die emotionale Beteiligung am Geschehen im Allgemeinen - ich habe so viele Male wirklich extrem geschluckt, musste Tränen wegblinzelnd oder kurz durchatmen, weil das Gelesene mich derart bewegt hat. Auf den letzten Seiten habe ich dann noch etliche Tränen vergossen und obwohl ich ziemlich schnell ahnte, was auf mich zukam, war ich nicht bereit. Ich war für gar nichts hier bereit. Diese emotionale Wucht, diese unbändige Stärke hat mich so beeindruckt, dass mir die Worte fehlen. Es ist so brutal, so skrupellos, so schonungslos und roh. Ich kriege eine Gänsehaut, wenn ich nur an gewisse Szenen denke. Unfassbar stark!
Ich kann euch wirklich nicht beschreiben, was dieses Buch mit mir gemacht hat, aber so stelle ich es mir ungefähr vor, wenn Fantasy-Fans ein für sie "episches" Buch beenden. Nur, dass diese Handlung, so absurd sie einem auch erscheint, durch ihre rohe Präsens und Nachvollziehbarkeit eine Wucht hatte, die mich umgehauen hat. Ich möchte nicht glauben, dass hier auch nur ein wahrer Funke dran ist, aber oh man, ich schätze, diese Geschichte ist realistischer als uns lieb ist... Zumindest hat der Autor sie mir so verkauft, dass ich jedes Wort geglaubt sowie gefühlt habe. Ich habe nie daran gezweifelt, aber es war wirklich beeindruckend, wie Zoran Drvenkar aus all' den Erzählsträngen und losen Fänden ein rundes, erschreckendes sowie eindringliches Gesamtbild geschaffen hat.

5 Sterne sind in meinen Augen fast lächerlich in Anbetracht dieses Werks - es hat unendlich viele Sterne, unendlich viel Anerkennung verdient und ich hoffe, hoffe, hoffe, dass ganz viele Lesende ihm eine Chance geben und sich auf diese intensive, herausfordernde sowie grandiose Reise begeben. Ich weiß, dass es nicht für alle etwas sein wird, da es doch sehr speziell ist, aber ich wünsche jedem und jeder von euch, dass es euch ebenso sehr begeistern kann wie mich!
Ein Leseerlebnis, das ich bisher mit nichts vergleichen kann. Ein Buch, das für mich ein Jahres- bzw. Lebenshighlight und absolutes Meisterwerk ist.