Nicht nur ein Rachefeldzug
Der Einstieg ist nicht einfach, es braucht eine gewisse Zeit, sich in der Geschichte einzufinden. Und dann ist man drin.
Asa sinnt auf Rache. Sie halt die letzten sechs Jahre im Gefängnis verbracht (warum, wird erst viel später erklärt). Und nun setzt sie ihren Feldzug gegen ihre Familie in die Tat um.
Es sind die verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven, die es anfangs schwierig machen, sich zu orientieren. Es startet mit dem Ende von Asas Prüfung, bei der sie sich in ein Eisloch flüchten kann und ihre Verfolger in die Irre führt. Diese Szene ist bereits sehr bildhaft beschrieben, setzt den Rahmen für alles Folgende. Nach und nach wird die Geschichte ihrer Vorfahren erzählt, die auch eine Geschichte der Prüfungen ist. Abschnitt für Abschnitt setzen sich die Puzzleteile zusammen, während Asa ihren Plan umsetzt.
Spannend erzählt, teils etwas langatmig, dennoch ein etwas spezieller tiefgründiger Thriller, der durchaus zu empfehlen ist.
Asa sinnt auf Rache. Sie halt die letzten sechs Jahre im Gefängnis verbracht (warum, wird erst viel später erklärt). Und nun setzt sie ihren Feldzug gegen ihre Familie in die Tat um.
Es sind die verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven, die es anfangs schwierig machen, sich zu orientieren. Es startet mit dem Ende von Asas Prüfung, bei der sie sich in ein Eisloch flüchten kann und ihre Verfolger in die Irre führt. Diese Szene ist bereits sehr bildhaft beschrieben, setzt den Rahmen für alles Folgende. Nach und nach wird die Geschichte ihrer Vorfahren erzählt, die auch eine Geschichte der Prüfungen ist. Abschnitt für Abschnitt setzen sich die Puzzleteile zusammen, während Asa ihren Plan umsetzt.
Spannend erzählt, teils etwas langatmig, dennoch ein etwas spezieller tiefgründiger Thriller, der durchaus zu empfehlen ist.