Asa

Rache, Eis und überlebende Wut

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nardidyana Avatar

Von

„ASA“ von Zoran Drvenkar ist ein mitreißender Familiendrama-Thriller, der mich tief beeindruckt hat. Die Geschichte, die sich über Jahrzehnte spannt, folgt Asa, die nach sechs Jahren Gefangenschaft zurückkehrt, um sich an denen zu rächen, die sie skrupellos verstoßen haben. Eine Tradition namens „Prüfung“ hat ihr Leben zerstört.
Drvenkar erzählt meisterhaft eine epische Rachegeschichte mit globalem Setting – von Norwegen über Venedig bis ins ländliche Deutschland – und verwebt dabei persönliche Tragik mit sphärischer Gewalt. Die Figuren bleiben dabei stets authentisch: Asa ist keine klassische Heldin, sondern eine kämpfende, verletzte Frau, deren Überlebenswille und emotionale Verletzlichkeit den Leser berühren.
Der Schreibstil ist intensiv und eindringlich, er erzeugt eindrucksvolle Bilder, eine düstere Atmosphäre und enthält unerwartete Wendungen – ein Pageturner mit literarischer Wucht. Das Cover wirkt geheimnisvoll und passt perfekt zur Stimmung des Romans.
Besonders begeistert mich, wie Drvenkar die Themen Rache, Loyalität, Verrat und Trauma in einer düsteren Familiensaga verwebt. Es geht nicht nur um Spannung, sondern auch um eine tiefgründige, schmerzliche Auseinandersetzung mit familiären Narben und innerer Stärke.
ASA ist ein kraftvoller, literarisch gelungener Thriller mit einer unvergesslichen Protagonistin. Für Leser*innen, die düstere Familiendramen und psychologisch dichte Rachegeschichten lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss.