Sehr spannend und meisterhaft geschrieben
Dieser Thriller hat mich fertig gemacht und das im positivsten Sinne.
Asa heißt das Mädchen, dessen Geschichte ich am Anfang erlebte und dieses Mädchen hat eine Vor- und eine Nachgeschichte.
Gleichzeitig ist es auch die Geschichte einer Familiendynastie, die über Jahrhunderte hinweg reicht. Daher bekommt man hier nicht nur einen Thriller, der im hier und jetzt spielt, sondern direkt einen historischen Roman, inkl. reichlichem Drama mit dazu.
Beide Teile zusammen geben ein großes Ganzes und erzählen von Liebe und Hass, Schutz und Heimtücke, Loyalität und Verrat, Miteinander und Egoismus und nicht zuletzt vom jagen und gejagt werden.
Mit dem Schreibstil habe ich mich anfangs etwas schwer getan, da ich schon lange keinen Roman mit einem allwissenden Erzähler bzw. in der zweiten Person mehr gelesen habe. Es war allerdings gleichermaßen ungewohnt wie faszinierend und ich hatte mich schnell daran gewöhnt.
Danach raubte mir dieser Thriller oft den Atem. Der Autor springt in den Zeiten vor und zurück, wechselt zwischen den Personen hin und her, um alle Hintergründe und Zusammenhänge in der Gänze zu beleuchten. Außerdem waren der Spannungs- und/oder Tragikbogen kontant da und wenn ich gerade meinte etwas durchatmen zu können, ging es von vorne los.
Alle Personen, Haupt- und Nebencharaktere, mitsamt ihrer Beziehung untereinander, waren toll ausgearbeitet und mir irgendwann sehr vertraut.
Ein mehr als beeindruckender Thriller, der mich zwischendurch so atemlos gemacht hat, als wäre ich die potenzielle Beute.
Asa heißt das Mädchen, dessen Geschichte ich am Anfang erlebte und dieses Mädchen hat eine Vor- und eine Nachgeschichte.
Gleichzeitig ist es auch die Geschichte einer Familiendynastie, die über Jahrhunderte hinweg reicht. Daher bekommt man hier nicht nur einen Thriller, der im hier und jetzt spielt, sondern direkt einen historischen Roman, inkl. reichlichem Drama mit dazu.
Beide Teile zusammen geben ein großes Ganzes und erzählen von Liebe und Hass, Schutz und Heimtücke, Loyalität und Verrat, Miteinander und Egoismus und nicht zuletzt vom jagen und gejagt werden.
Mit dem Schreibstil habe ich mich anfangs etwas schwer getan, da ich schon lange keinen Roman mit einem allwissenden Erzähler bzw. in der zweiten Person mehr gelesen habe. Es war allerdings gleichermaßen ungewohnt wie faszinierend und ich hatte mich schnell daran gewöhnt.
Danach raubte mir dieser Thriller oft den Atem. Der Autor springt in den Zeiten vor und zurück, wechselt zwischen den Personen hin und her, um alle Hintergründe und Zusammenhänge in der Gänze zu beleuchten. Außerdem waren der Spannungs- und/oder Tragikbogen kontant da und wenn ich gerade meinte etwas durchatmen zu können, ging es von vorne los.
Alle Personen, Haupt- und Nebencharaktere, mitsamt ihrer Beziehung untereinander, waren toll ausgearbeitet und mir irgendwann sehr vertraut.
Ein mehr als beeindruckender Thriller, der mich zwischendurch so atemlos gemacht hat, als wäre ich die potenzielle Beute.