Asche & Sterben
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich den ersten Band der Gruppe 4-Reihe von Benjamin Cors gelesen. Als ich erfahren habe, dass es eine Fortsetzung gibt, war ich sehr gespannt, ob mir auch der 2. Fall schlaflose Nächte bereiten würde.
Zur Handlung nur kurz: Als Mila Weiss und Jakob Krogh in der brütenden Hitze des Hochsommers zwei Leichen in einem unterirdischen Kühlhaus finden, ahnen sie bereits, dass dies erst der Anfang einer neue Mordserie ist. Als zwei weitere Opfer gefunden werden und die gleiche mit Asche geschriebene Botschaft wie bei den ersten Opfern gefunden wird, kristallisiert sich schnell ein Hauptverdächtiger heraus. Doch die Tatsache, dass dieser Verdächtige seit Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Lösung des Falles nicht einfacher. Wird Gruppe 4 das Sterben rechtzeitig beenden können?
Dem Autor ist eine sehr spannende und Nerven kitzelnde Fortsetzung seiner Thrillerreihe gelungen! Der realistische, flüssige und bildhafte Erzählstil haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Spannungsbogen beginnt gleich zu Beginn des Buches und flacht nur minimal ab. Die Mitglieder der Gruppe ,4 allen voran Mila Weiss, bekommen endlich mehr Profil. Besonders über Milas Vergangenheit und Beweggründe sich bei der Gruppe 4 zu bewerben erfährt man mehr. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass mir Mila langsam sympathischer wird. Der Autor verschont seine Figuren in diesem Fall nicht. Sie werden gnadenlos an die Grenze des psychisch fassbaren geführt. Ich konnte das Buch faktisch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Es war teilweise ein verstörendes, aber vor allem sehr spannendes Leseabenteuer. Die sehr detailreichen und realistischen Darstellungen von Handlungsorten aber auch der beteiligten Personen haben eine Achterbahn der Gefühle bei mir ausgelöst. Besondere Gänsehautmomente hatte ich bei den Teilen, welche in Weilersgrund gespielt haben. Das Ende war wie schon im ersten Band einfach fulminant - ein Showdown, welcher absolut perfekt zum Buchcover passt. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.
Mein Fazit: dieses Buch ist absolut lesenswert! Vorn mir gibt es eine klare Leseempfehlung und dieses Mal auch 5 Sterne. Die Ermittler haben mehr Profil und Tiefe bekommen so wie ich es mir gewünscht hatte. Schlaflose Nächte hatte ich nicht so viele, aber nur, weil ich das Buch so schnell verschlungen habe. Ich hoffe sehr, dass der Autor noch viele Fälle für Gruppe 4 kreiert und die Reihe weitergeht.
Zur Handlung nur kurz: Als Mila Weiss und Jakob Krogh in der brütenden Hitze des Hochsommers zwei Leichen in einem unterirdischen Kühlhaus finden, ahnen sie bereits, dass dies erst der Anfang einer neue Mordserie ist. Als zwei weitere Opfer gefunden werden und die gleiche mit Asche geschriebene Botschaft wie bei den ersten Opfern gefunden wird, kristallisiert sich schnell ein Hauptverdächtiger heraus. Doch die Tatsache, dass dieser Verdächtige seit Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Lösung des Falles nicht einfacher. Wird Gruppe 4 das Sterben rechtzeitig beenden können?
Dem Autor ist eine sehr spannende und Nerven kitzelnde Fortsetzung seiner Thrillerreihe gelungen! Der realistische, flüssige und bildhafte Erzählstil haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Spannungsbogen beginnt gleich zu Beginn des Buches und flacht nur minimal ab. Die Mitglieder der Gruppe ,4 allen voran Mila Weiss, bekommen endlich mehr Profil. Besonders über Milas Vergangenheit und Beweggründe sich bei der Gruppe 4 zu bewerben erfährt man mehr. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass mir Mila langsam sympathischer wird. Der Autor verschont seine Figuren in diesem Fall nicht. Sie werden gnadenlos an die Grenze des psychisch fassbaren geführt. Ich konnte das Buch faktisch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Es war teilweise ein verstörendes, aber vor allem sehr spannendes Leseabenteuer. Die sehr detailreichen und realistischen Darstellungen von Handlungsorten aber auch der beteiligten Personen haben eine Achterbahn der Gefühle bei mir ausgelöst. Besondere Gänsehautmomente hatte ich bei den Teilen, welche in Weilersgrund gespielt haben. Das Ende war wie schon im ersten Band einfach fulminant - ein Showdown, welcher absolut perfekt zum Buchcover passt. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.
Mein Fazit: dieses Buch ist absolut lesenswert! Vorn mir gibt es eine klare Leseempfehlung und dieses Mal auch 5 Sterne. Die Ermittler haben mehr Profil und Tiefe bekommen so wie ich es mir gewünscht hatte. Schlaflose Nächte hatte ich nicht so viele, aber nur, weil ich das Buch so schnell verschlungen habe. Ich hoffe sehr, dass der Autor noch viele Fälle für Gruppe 4 kreiert und die Reihe weitergeht.