Genialer Thriller
Zwei Leichen, die in einem Kühlhaus gefunden werden, rufen die Ermittler der Sonderermittlungsgruppe 4 auf den Plan. Die beiden leitenden Kommissare Jakob und Mila ahnen schnell, dass sie es mit einem perfiden Täter zu tun haben, der ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt. Schon bald geschieht der nächste Mord und alles deutet auf einen Täter hin… doch wie sollen Jakob und Mila beweisen, dass er dahintersteckt, sitzt der Verdächtige doch seit Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt…
Nachdem letztes Jahr der erste Band für mich ein absolutes Highlight war, waren meine Erwartungen an „Aschesommer“ entsprechend hoch. Und was soll ich sagen? Sie wurden definitiv erfüllt. Wieder ein unglaublich gelungener Thriller, der an Spannung kaum zu überbieten ist. Ein komplexer Fall, der alle Mitglieder der Ermittlergruppe ungemein fordert, gleichzeitig aber auch ihre Stärken zum Vorschein bringt. Allen voran natürlich Jakob und Mila, die ich als Ermittler-Duo absolut toll ausgearbeitet finde. Das Tempo des Thrillers ist hoch, lässt kaum Atempausen zu. Trotzdem ist die Ermittlungsarbeit schlüssig aufgebaut und nachvollziehbar, wobei die Ermittler ihre Stempel aufdrücken. Der Fall ist wendungsreich und die Auflösung so schlüssig, wie auch unerwartet. Definitiv eines meiner Thriller-Highlights bisher im Jahr. Große Leseempfehlung dafür.
Nachdem letztes Jahr der erste Band für mich ein absolutes Highlight war, waren meine Erwartungen an „Aschesommer“ entsprechend hoch. Und was soll ich sagen? Sie wurden definitiv erfüllt. Wieder ein unglaublich gelungener Thriller, der an Spannung kaum zu überbieten ist. Ein komplexer Fall, der alle Mitglieder der Ermittlergruppe ungemein fordert, gleichzeitig aber auch ihre Stärken zum Vorschein bringt. Allen voran natürlich Jakob und Mila, die ich als Ermittler-Duo absolut toll ausgearbeitet finde. Das Tempo des Thrillers ist hoch, lässt kaum Atempausen zu. Trotzdem ist die Ermittlungsarbeit schlüssig aufgebaut und nachvollziehbar, wobei die Ermittler ihre Stempel aufdrücken. Der Fall ist wendungsreich und die Auflösung so schlüssig, wie auch unerwartet. Definitiv eines meiner Thriller-Highlights bisher im Jahr. Große Leseempfehlung dafür.