Nennt mich nicht wahnsinnig!
Aschesommer ist der zweite Teil und ich kann nur empfehlen, vorher Krähentage zu lesen, man kommt einfach besser in die Geschichte hinein.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Benjamin Cors schreibt unglaublich atmosphärisch – man spürt förmlich die Hitze, den Staub und die unterschwellige Spannung, die über allem liegt. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, direkt mitten in der Geschichte zu stehen.
Besonders gut gefallen hat mir, wie nahbar die Figuren rüberkommen. Sie sind nicht perfekt, haben ihre Zweifel und Schwächen und genau das macht sie so menschlich. Man fiebert mit ihnen mit und versteht ihre Entscheidungen, selbst wenn sie mal unvernünftig wirken.
Was Aschesommer für mich so besonders macht, ist die Mischung: Es ist spannend, berührend und gleichzeitig sehr bildhaft erzählt. Cors baut die Spannung nicht mit lauten Effekten auf, sondern Stück für Stück – so, dass man sofort weiterlesen will.
Am Ende habe ich das Buch mit einem zufriedenen, aber auch leicht nachdenklichen Gefühl zugeklappt. Es ist eine Geschichte, die in Erinnerung bleibt und zeigt, wie stark gute Atmosphäre und authentische Charaktere ein Buch tragen können.
Mein Fazit:
Ein packender, stimmungsvoller Roman, den ich kaum aus der Hand legen konnte – perfekt für alle, die Geschichten mit Herz und Spannung lieben. Absolute Empfehlung!
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Benjamin Cors schreibt unglaublich atmosphärisch – man spürt förmlich die Hitze, den Staub und die unterschwellige Spannung, die über allem liegt. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, direkt mitten in der Geschichte zu stehen.
Besonders gut gefallen hat mir, wie nahbar die Figuren rüberkommen. Sie sind nicht perfekt, haben ihre Zweifel und Schwächen und genau das macht sie so menschlich. Man fiebert mit ihnen mit und versteht ihre Entscheidungen, selbst wenn sie mal unvernünftig wirken.
Was Aschesommer für mich so besonders macht, ist die Mischung: Es ist spannend, berührend und gleichzeitig sehr bildhaft erzählt. Cors baut die Spannung nicht mit lauten Effekten auf, sondern Stück für Stück – so, dass man sofort weiterlesen will.
Am Ende habe ich das Buch mit einem zufriedenen, aber auch leicht nachdenklichen Gefühl zugeklappt. Es ist eine Geschichte, die in Erinnerung bleibt und zeigt, wie stark gute Atmosphäre und authentische Charaktere ein Buch tragen können.
Mein Fazit:
Ein packender, stimmungsvoller Roman, den ich kaum aus der Hand legen konnte – perfekt für alle, die Geschichten mit Herz und Spannung lieben. Absolute Empfehlung!