Askendor

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
igamaris Avatar

Von

"Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit" von Silke Schellhammer ist ein faszinierendes Buch, das Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann zieht. Die Geschichte um die fünfzehnjährige Florentine, die in die virtuelle Welt Askendor eintaucht, ist spannend und mitreißend von der ersten bis zur letzten Seite.

Was dieses Buch so besonders macht, ist die gelungene Verbindung zwischen der realen und der virtuellen Welt. Dank der authentischen Beschreibungen von Silke Schellhammer taucht der Leser tief in die Welt von Askendor ein und kann sich mühelos vorstellen, selbst Teil dieser faszinierenden virtuellen Welt zu sein.

Die Charaktere sind liebevoll und detailreich gestaltet. Allen voran Florentine, die als Protagonistin eine unglaubliche Entwicklung durchmacht. Von einer desinteressierten Jugendlichen, die nichts mit Online-Rollenspielen am Hut hat, verwandelt sie sich zu einer mutigen und klugen jungen Frau, die bereit ist, für das, was sie liebt, zu kämpfen. Besonders die Beziehung zwischen Florentine und dem geheimnisvollen Krieger Thosse von Baar ist herzerwärmend und lässt das romantische Herz höher schlagen.

Die Handlung ist clever aufgebaut und nimmt immer wieder überraschende Wendungen. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen, da man ständig wissen möchte, wie es weitergeht. Die Mischung aus Abenteuer, Romantik und Fantasy ist perfekt dosiert und sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der Schreibstil von Silke Schellhammer, der leicht verständlich und flüssig ist. Man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen und kann sich voll und ganz auf die Geschehnisse einlassen.

"Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit" von Silke Schellhammer ist ein absolutes Muss für alle Fans von spannenden und mitreißenden Fantasy-Geschichten. Mit einer gelungenen Mischung aus Realität und Virtualität, sympathischen Charakteren und einer cleveren Handlung gehört dieses Buch definitiv zu meinen persönlichen Favoriten. Unbedingte Leseempfehlung!